All posts by Carsten Schwedes

Posted On Mai 10, 2010By Carsten SchwedesIn Litmag, Neuer Wort Schatz II

Neuer Wort Schatz II (31): Oswald Egger

Oswald Egger ... zwei zu fünf. – Zwei zu fünf, drei zu fünf, zwei zu drei: es sind die Proportionen, die relevant sind in diesem Stelenfeld, nicht die absoluten Größen, die unbekannt bleiben, keine überwältigenden Maße, vielmehr Bezüge innerhalb eines unbestimmten Ganzen. Nüchtern-abschätzend ist die Beschreibung, prosaisch der Ton in der Neigung des Sprechers zur quantifizierenden Welterfassung, bei der auf Adjektive getrost verzichtet werden kann.Read More

Posted On März 22, 2010By Carsten SchwedesIn Litmag, Neuer Wort Schatz II

Neuer Wort Schatz II (25): Monika Rinck

Monika Rinck: DIE, DIE ALLES HAT. – Allmählich wandelt sich die Bestandsliste und geht in eine Ereignisliste über: Auf die modische Armbanduhr und das poetische „windgewölb“ folgt das geöffnete Fenster samt (herein-)rasender Schleusentaube. Die folgenden Satzfragmente werden zu Bausteinen, aus denen sich das Gehirn ein Handlungsgebäude mehr schlecht als recht errichtet.Read More

Posted On Oktober 12, 2009By Carsten SchwedesIn Litmag, Neuer Wort Schatz II

Neuer Wort Schatz II (4): Nora Bossong

Nora Bossong: Rattenfänger. – Letztlich ist es das Dunkeln der Ungewissheit, das dieses Gedicht dominiert, flankiert von der Düsternis der Stimmung und der Verbindung von Eros und Thanatos. Es herrscht Nacht, viel zu erleben gibt es nicht mehr, es sei denn, man verfügt über das nötige Kleingeld. Read More