Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV::
Für CulturMag: Alf Mayer, Sandwiese 51, 65812 Bad Soden am Taunus
Für CulturMag Specials und MusicMag: Jan Karsten, Gärtnerstraße 122, 20253 Hamburg

Redaktion CrimeMag: Sonja Hartl, Anne Kuhlmeyer, Alf Mayer (CvD), Thomas Wörtche.
Herausgeber CrimeMag: Alf Mayer, Thomas Wörtche.

Kontakt:
Alf Mayer:
CrimeMag@gmx.de
CulturMag@gmx.de
Jan Karsten:
redaktion@culturmag.de

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

CulturMag erscheint monatlich als CrimeMag mit einem sehr breiten und weiten Verständnis vom Genre und wird herausgegeben von Alf Mayer (auch CvD) und  Thomas Wörtche.
Sonja Hartl und Anne Kuhlmeyer verstärken die Redaktion, Claudia Fiedler besorgt den Veranstaltungskalender.

Tina Manske verantwortet das MusikMag, Brigitte Helbling die Specials – und  Jan Karsten als Generalherausgeber hat das alles möglich gemacht.

Redaktionsanschrift CulturMag/ CrimeMag:
Alf Mayer, Sandwiese 51, 65812 Bad Soden am Taunus.

Gestaltung: CULTurMAG wird von WordPress angetrieben und basiert auf dem WPZOOM-Theme „Zenko“. Für das Logo und die farbliche Gestaltung bedanken wir uns bei der Designerin Magdalena Gadaj.  Technisch wird CULTurMAG von Mike Bierwolf unterstützt.

Links: CULTurMAG betont ausdrücklich, keinerlei Verantwortung für den Inhalt der von uns gelinkten Seiten zu übernehmen, da wir weder auf deren Erstellung, Gestaltung noch Inhalt Einfluss haben. CULTurMAG distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Website, sollten diese gegen geltendes Recht verstoßen. In diesem Fall bitten wir um sofortige Benachrichtigung.

Haftungsausschluss: Vor Abmahnungen: Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne eine vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinn der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.

Google-Analytics: „Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“