Highlights 2020 Category

87 CulturMag-Autorinnen und -Autoren über das Jahr 2020 Pünktlich zu Silvester tischen wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder unseren großen Jahresrückblick auf, den Alf Mayer zusammen mit Sonja Hartl und Thomas Wörtche kuratiert hat: 16 Kapitel mit 87Autorinnen und Autoren aus aller Welt, 22 Texte davon in Englisch, aus den USA, Australien, Südafrika, Großbritannien und Thailand – und dazu sechs große Einzelbeiträge sowie unsere CrimeMag Top Eight. Welcome, dear Crime/ CulturMag readers, to our Mammoth CulturMag’s Year’s End Issue 2020 with 85 contributors from round the world: Germany, Great Britain, Thailand, South Africa, Australia, the U.S.A., 22 of these pieces written inRead More

Posted On Dezember 31, 2020By Die RedaktionIn Highlights, Highlights 2020

TOP EIGHT 2020

Die CrimeMag-Top-Eight 2020 Young-Ha Kim: Aufzeichnungen eines Serienmörders. Dt. von Inwon Park 2. Max Annas: Morduntersuchungskommission – Der Fall Melchior Nikoleit 3. Denise Mina: Götter und Tiere. Dt. von Karen Gerwig 4. Garry Disher: Hope Hill Drive. Dt. von Peter Torberg 5.  Steph Cha: Brandsätze. Dt. von Karen Witthuhn 6. Un-Su Kim: Heisses Blut. Dt. von Sabine Schwenk 7. Zoë Beck: Paradise City 8. William Boyle: Eine wahre Freundin. Dt. von Andrea Stumpf Ab Platz 8 diffundieren die Voten und kein Titel hat eine substantielle Anzahl an Stimmen auf sich versammeln können. AußerdemRead More

Posted On Dezember 31, 2020By James GradyIn Highlights, Highlights 2020

James Grady: … Condor, again …

Our Never-Ending Story by James Grady             This is the horror and crime stories year we all want to end.             The year 2020 will end, but its story won’t stop.             You all know the story of our now’s horrors and crimes.             The horror of a virus so-far killing 1,503,000 human beings who used to walk this planet with us. The horror of millions of our still-living citizens who wave their cellphones that science gave them but refuse to follow science and wear masks to keep from killing their neighbors and suiciding themselves.              The crimes ofRead More

Posted On Dezember 31, 2020By Iris BossIn Highlights, Highlights 2020

Kolumne Iris Boss (8)

In eigener Sache In schlappen acht Monaten als Kolumnistin habe ich es geschafft: Ich bekomme Nachrichten von Menschen, die ich nicht kenne. Sogar zwei anonyme E-Mails waren dabei! Leider sind es keine Drohungen, Beschimpfungen oder lukrative finanzielle Angebote unter der Bedingung, dass ich die Schreiberei sein lasse. (Falls sich jemand von Letzterem inspiriert fühlen sollte: Meine Mailadresse ist ziemlich leicht rauszukriegen…) Das wäre ja eine Auszeichnung. Nein, es handelt sich um Lob und Bewunderung. Allerdings irritiert mich das häufigste Lob ehrlich gesagt mehr, als es jede Kritik könnte: Ich, beziehungsweiseRead More

Posted On Dezember 31, 2020By Carsten KlindtIn Highlights, Highlights 2020

Carsten Klindt: Photo Year

Maskenball Wanderungen in Zeiten der Pandemie Als im März 2020 der Corona-bedingte Lockdown kam, versuchte ich die veränderte Situation fotografisch zu erfassen. Ich ging spazieren und fotografierte die leeren Straßen, die geschlossenen Geschäfte, Restaurants und Bars. Dies erschien mir nach einiger Zeit zu wenig bezeichnend, da ich ähnliche Fotos auch an normalen, ruhigen Sonntagen hätte machen können. Dann traf ich auf die erste Maske. Sie lag, fast schon dekorativ arrangiert, auf dem Gehweg. Ich fotografierte sie im quadratischen Format, und schnell kamen weitere dazu, bis ich schließlich bei allen täglichen Rundgängen alle Masken fotografierte, die ich finden konnte. Die Schutzmasken, die ichRead More
        WIE DAS SYSTEM DURCH DIE RELEVANZ SEINER TEILE GESCHAFFEN WURDE                                Ein Rückblick auf das Jahr 2020 aus der nahen Zukunft                                                                           I Das war schon seltsam, damals. Alles schien sich auf den Kopf zu stellen. Was gerade noch erstrebenswert und trostreich war, wurde jetzt gefährlich: Nähe, Zuneigung, Gemeinsamkeit. Oder auch Geschäftigkeit, Wachstum, Konkurrenzkampf. Eine mitteleuropäische Regierung verbreitete ein Video, in dem Auf-der-Couch-sitzen-und-nichts-tun zum neuen Heroismus erklärt wurde. In der Gesellschaft des Spektakels gab es nun nichts gefährlicheres und bösartigeres als eben dies: das Spektakel. Die „Linken“, die einst Kritik und RebellionRead More

Posted On Dezember 31, 2020By Thomas AdcockIn Highlights, Highlights 2020

Thomas Adcock: Quality of Mercy

NORTH CHATHAM, New York — U.S.A. On Christmas morning, something up the road from my creaky old weekend getaway house caught my heathen eye as I walked by: an invitation of a sort, posted outside the North Chatham United Methodist Church, a religious establishment for those amenable to the radical social agenda of a famous Nazarene carpenter—especially that part of the agenda about giving succor to The Stranger, so it seemed. For lo, there appeared a banner alongside the church entryway, declaring: “Immigrants & Refugees Welcome.”  The banner still wavesRead More

Posted On Dezember 31, 2020By Gerhard BeckmannIn Highlights, Highlights 2020

Gerhard Beckmann: Meine Sachbücher 2020

Ein Jahr großartiger deutscher Biographien  Biographien sind ein ganz besonderes literarisches Genre, in dem sich vor allem britische und amerikanische Autoren hervortun. In Deutschland ist es während der vergangenen ein, zwei Jahre geradezu aufgeblüht. Gelungene Biographien sind erzählerisch spannend zu lesen und geben historische Aufschlüsse, wie sie sonst selten zu finden sind. Darum werden sie von vielen gesucht und gern gelesen. Im auslaufenden Jahr haben mich fünf Biographien deutscher AutorInnen außergewöhnlich mitgerissen und beeindruckt – so sehr, dass ich sie weiterempfehlen und erklären möchte, warum sie so lesenswert und für lange Zeit vonRead More
Ann Anders –Friedrich Ani –Bruno Arich-Gerz –Vladimir Alexeev –Thomas Adcock (in English) – Ann Anders: Malta – drei Jahre nach dem Mord Als ich vor drei Jahren schrieb, dass die Bombe, die Daphne Caruana Galizia am 16.Oktober 2017 zerfetzte, die Republik Malta verändert zurücklassen würde, war diese Behauptung ungeprüft. Hatte ich recht?Nein und ja. Nein, denn die Korruption auf Malta geht weiter. Von den kleinen „Iced Buns“ der Vetternwirtschaft, die Geldwäsche die Korruption der Regierungskreise – all das geht weiter. (Siehe auch meine Rückblicke 2018 und 2019.) So bekam derRead More
Sandi Baker (in English) –Ulrich Baron –Jon Bassoff (e) –Rolf Barkowski – Jon Bassoff Okay, I get it. 2020 was brutal, especially here in the United States. We were blighted by two plagues called Covid and Trump. But the good news is that artists continued to plow through the destruction and create works of meaning. Here’s what got me through the misery: I’ve got to admit that I’m a sucker for lobotomies, so I’ve really enjoyed the Netflix series, Ratched. Sarah Paulson is so good as a sometimes manipulative, sometimes monstrousRead More
Alex Beer –Peter Blauner (in English) –William Boyle (e) –Wolfgang Brylla –James Lee Burke (e) –Alan Carter (e) –Andrew Cartmel (e) – Alex Beer: 2020 – eine Ehrenrettung Ich kann mich an kein Jahr erinnern, das so verteufelt und gescholten wurde, wie das vergangene. Das böse C-Wort war omnipräsent und hat neue Sorgen, Regeln und Alltagsbegriffe mit sich gebracht (ich sag nur Aerosole, Lockdown, Triage, exponentielles Wachstum, Reproduktionszahl …) Wir alle mussten Kontakte einschränken, wichtige Termine absagen und auch sonst viel zurückstecken – und doch hatte dieses sonderbare, außergewöhnliche JahrRead More
Liza Cody (e) –Ute Cohen –Garry Disher (e) –Anita Djafari –Danny Dziuk – Liza Cody This has been a very strange year. Freedom ended suddenly in March, and my last proper outing was to the theatre to see The Red Shoes – the ballet directed and choreographed by Matthew Bourne. It was such a raunchy, vibrant production that it sustained me for a while.        I was, at the time, finishing a sort of suspense/possibly supernatural piece of work, (not like me at all) so my reading included the classicsRead More
Stefan Ertl –Joachim Feldmann –Michael Friederici –Claudia Gehrke –Monika Geier – Stefan Ertl Filme EIN CALLGIRL FÜR GEISTER (Klaus Lemke)*CHANGE OF HABIT (William A. Graham)* COUNTRY MUSIC (Ken Burns)*DRIVEWAYS (Andrew Ahn)*DIE ENGLISCHE HOCHZEIT (Reinhold Schünzel)*LA FOTO PROBOIBITE DI UNA SIGNORA PER BENE (Luciano Ercoli)*DAS GEHEIMNIS DES TOTENWALDES (Sven Bohse)*GHOSTS OF MARS (John Carpenter)*GIANT LITTLE ONES (Keith Behrman)*GRAND ISLE (Stephen S. Campanelli)*LES GRANDES GUEULES (Robert Enrico)*THE HEARTBREAK KID (Elaine May)*HEISSER SAND (Bruno Sukrow)*HELGA – DIE ZWEI GESICHTER DER FEDDERSEN (Oliver Schwabe)*HEUTE HAU´N WIR AUF DIE PAUKE (Ralf Gregan)*A HIDDEN LIFE (Terrence Malick)*HINTERRead More
Sulari Gentill (e) –Frank Göhre – Tobias Gohlis –Clemens Goldberg –Stephen Greenall (e) –Johannes Groschupf –Günther Grosser – Sulari Gentill 2020 has been the strangest of years. It began with fire, as Australia faced a new breed of inferno that created its own weather and devoured everything in its path.  An unstoppable megablaze, hundreds of kilometres wide.  We were forced to flee from our homes as the front approached, to abandon our towns and the lives we’d built in them.  And then the rains came and it was over.  Though we knew the fires wereRead More
Sonja Hartl –John Harvey (e) –Bodo V. Hechelhammer –Henny Hidden –Adrian Hyland (e) – Sonja Hartl Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, mir in diesem Jahr jeden Monat Notizen zu machen. Ich glaube nämlich, Frank Göhre macht das so, deshalb hat er immer so schöne Jahresrückblicke. Durchgehalten habe ich es aber – raten Sie! – bis März.  Eigentlich hat mich die Corona-Pandemie gar nicht so unvorbereitet getroffen. Ich saß noch im Februar mit meiner Kollegin B bei der Berlinale. Sie hat ziemlich klar vorausgesehen, was passieren wird, angemahnt, ich solleRead More
Carsten Klindt (siehe sein Einzelteil)Nick Kolakowski (in English) –Felicitas Korn –Hella Kothmann –Joachim Kurz – Nick Kolakowski: In 2020, the Darkest of Crime Fiction Presented the Lightest Escapes It was a rough and uncomfortable year for millions around the world, but we also had some great crime fiction (and movies) to see us through the months of lockdown and isolation. Some of my favorites among recent books took crime fiction’s oldest tropes and remade them in exciting and spectacular ways. It might sound strange to have taken so much solaceRead More
Ulrich Mannes –Tina Manske –Constanze Matthes –Alf Mayer – Ulrich Mannes 2020 ist natürlich auch bei den Kinematheken einiges in die Corona-Spalte gefallen. Wie das verheißungsvolle Programm des Münchner Filmmuseums, das im Frühjahr neben mehreren Regisseurs-Werkschauen eine Hommage an den Produzenten Rob Houwer (MORD UND TOTSCHLAG, TÜRKISCHE FRÜCHTE) zeigen wollte, die man nach großen Anlaufschwierigkeiten endlich auf die Beine gestellt hatte. Während die geplatzten Retros von King Vidor, Radu Gebrea, Vittorio de Sica und Willy Zielke für spätere Termine gesichert werden konnten, ist von Rob Houwer leider nichts mehr zuRead More
Christina Mohr –Christopher G. Moore (e) –Peter Münder – Marcus Müntefering –Andrew Nette (e) –Jim Nisbet (e) – Christina Mohr Meine Top 10 Alben Roisin Murphy: Roisin MachineSomething More:  Stella Sommer: Northern DancerSeth Bogart: Men on the Verge of NothingSneaks: Happy BirthdayU.S. Girls: Heavy LightRufus Wainwright: Unfollow the RulesSault: Untitled (Black Is)Public Practice: Gentle GripSparks: A Steady Drip, Drip, DripJessy Lanza: All the Time Meine Top 10 Songs The Weeknd: Blinding Lights Chris Imler: Country ClubArlo Parks: HurtBenee: SupalonelyJessy Lanza: FaceSalomea: In This TogetherShirley Holmes: Wieder sehenBecca Mancari: First TimePerfumeRead More
Andrea Noack –Regina Nössler –Frank Nowatzki –Roland Oßwald –Dominique Ott – Andrea Noack Früher waren die Weihnachtstage die Zeit der großen Mehrteiler: Lederstrumpf, Der Seewolf, Der Graf von Monte Christo, Tom Sawyer & Huckleberry Finn… der Teller mit den Weihnachtsplätzchen, Marzipankartoffeln und Blätterkrokant-Tannenzapfen stand auf dem Tisch, die Familie war in seltener Eintracht und Völlerei versammelt vor den großen Abenteuern und Schmachtfetzen der Fernsehgeschichte. In der Regel mit männlichen Helden. Heute können wir uns theoretisch jeden Tag einen Mehrteiler reinziehen, aber eine derart geballte Weihnachtsstimmung schafft nur die Königin von England. Für mich wirdRead More
Loraine Peck (e) –Ivy Pochoda (e) –Markus Pohlmeyer – Ivy Pochoda This was quite a year of reading and television. Too much and too little. A few things that really stood out for me included thrillers by Elizabeth Hand and Smith Henderson & Jon Marc Smith. I had read the first of Hand’s Cass Neary series, Generation Loss, which features the best anti-heroine and old school New York vibes in print. The fourth installment, The Book of Lamps and Banners includes absolutely everything I love in books—drugs, magical books, nefarious behavior, cold climates, andRead More
Robert Rescue –Hazel Rosenstrauch –Tobias Roth –Frank Rumpel –Susanne Saygin – Robert Rescue: Ein bisschen Schuld habe auch ich Das Berliner Stadtmagazin Zitty ist eingestellt worden. Mit sofortiger Wirkung. Also kein letztes Heft mit den besten Veranstaltungen der letzten 43 Jahre, doppelter Umfang und Statements von Prominenten, wie leid ihnen die Einstellung tut, wie sehr sie das Heft, dass sie vermutlich seit 20 Jahren nicht mehr gelesen haben, jetzt schon vermissen und wie doof sie die Corona-Pandemie finden, die als letzter Sargnagel für die Zitty gilt und als Krönung einen ätzenden Kommentar zum konkurrierendenRead More
Hans Schifferle –Christian Y. Schmidt –Tommy Schmidt –Frank Schorneck –Wolfgang Schweiger – Hans Schifferle: Gladly he lived, gladly he died WOLF-ECKART BÜHLER (1945-2020) Im März dieses Jahres, bevor er wieder in irgendein Eck der Welt verreiste, wollte mich Wolf-Eckart Bühler noch besuchen. Weil ich gesundheitlich schwer angeschlagen war, kam das Treffen nicht zustande. Eine große vertane Chance. Denn wie ich bald erfahren mußte, hatte Bühler seine letzte Reise angetreten. Für mich völlig unerwartet war er im Juni im Alter von 74 Jahren verstorben. Obwohl Bühler 2018 in Locarno für seinRead More
Jock Serong – (e)Christoph Thoke –David Whish-Wilson – (e)Benjamin Whitmer – (e)Robert Wilson – (e)Matthias Wittekindt – Jock Serong: Lost and Found Back in 2013, I somehow became involved in the launch of a magazine about the sea, a beautiful big heavy art journal called Great Ocean Quarterly. It was just me and my friends Mick and Mark against the world; and it turns out we were good at making words and pictures, but sorely lacking in publishing experience. The more copies we sold, the more money we lost. And that,Read More
Thomas Wörtche Hätte ich einen Wappenspruch, wäre er klar: „Man kommt ja zu nichts“. Das gilt erst recht für dieses seltsame Jahr. Von wegen, die ruhige Zeit nutzen und „mal ein gutes Buch lesen“ (gehört sowieso in die Abteilung „Abscheuliche Sprachspiele“).  Wobei man schon zwischen Rezeptions- und Produktionsverhalten unterscheiden müsste.  Gelesen und zur Kenntnis genommen habe ich eine ganze Menge, nur dazu etwas Substantielles zu schreiben, dafür hat die Zeit dann doch (noch) nicht gereicht – und bloß irgendwas Hinschlunzen ist eher respektlos den Gegenständen gegenüber, deswegen och nöööö, IRead More