Große kleine Kunst Den Jahrhundertroman „Der letzte Huelsenbeck“ schrieb ich unter anderem, weil ich der Meinung war, dass es in Deutschland keinen Film, keine Serie, keinen Roman über die Siebziger Jahre gibt, „in dem erzählt wurde, wie es wirklich gewesen war. Nicht einmal ansatzweise.“ (Huelsenbeck, S. 220) Auch ich unternahm dazu gar nicht erst den Versuch. Das sei unmöglich, glaubte ich. Stattdessen sollten in meinem Roman die Siebziger Jahre in der Gegenwart wiedererschaffen werden. Zu meiner großen Überraschung zeigt mir HP Daniels nun in seinem Debütroman „Runaway“, dass ich unrecht hatte.
Read More Nachruf auf Yu-chien Kuan / Guan Yuqian Je älter ich werde, desto weniger Menschen gibt es, die ich um ihr Leben und ihre Persönlichkeit beneide. Das war als jüngerer Mensch sicher anders, doch je älter man wird, desto gewisser ist man auch, dass sich noch hinter dem strahlendsten Gesicht etwas nicht ganz so Strahlendes verbirgt. Bei Guan Yuqian / Yu-Chien Kuan war das anders. Ihn habe ich beneidet, zumindest ein bisschen. Nicht unbedingt um sein Leben, aber auf jeden Fall um seine Persönlichkeit. Eigentlich musste einem aber auch sein Leben
Read More