All posts by Mara Braun

Posted On Januar 15, 2014By Mara BraunIn Film/Fernsehen, Litmag

Film: Inside Llewyn Davis

Home is where the music is – Angelehnt ist die Geschichte des neuen Films der Coen Brüder an die posthum erschienene Autobiografie des Musikers Dave Van Ronk (mehr hier). Eigentlich aber geht es „Inside Llewyn Davis“ nicht um die Geschichte einer einzelnen Person, das machen schon die ersten Bilder dieses Filmes klar. Ein Mikrofon ist da zu sehen, umspielt vom Bühnenlicht des „Gaslight Café“ in Greenwich Village, zart umtanzt vom Staub, der dort ansetzt, während jeden Abend mehr oder weniger erfolgreiche Künstler versuchen, bei ihren Auftritten irgendjemanden auf sich aufmerksamRead More
Hinter der Linie, vor dem Spieltag – Eine Kolumne von Mara Braun. Niemals ist es so gefährlich, sich morgens vom Radiowecker aus dem sanften Schlummer reißen zu lassen, wie in der Vorweihnachtszeit, wenn der Horror einen Namen hat: Wham – Last Christmas. Selbstredend berechnet sich die Antwort auf die Frage, wie man durch den Advent gekommen ist, denn auch so: Tag, an dem man dem Song erstmals zum Opfer fiel, geteilt durch 24; mein Ergebnis lautet in diesem Jahr 0,71 – ich hatte also Glück. (Schlimmer dran ist, wer denRead More

Posted On Dezember 14, 2013By Mara BraunIn Crimemag, Kolumne

Fußballkolumne: Hinter der Linie, vor dem Spieltag

Was haben Fußball und Crime Fiction miteinander zu tun? Nein, spannend wie ein Krimi lassen wir als Dumpfbatzmetapher nicht durchgehen. Samstag ist Krimitag und Spieltag auch. Außerdem hängt sowieso alles mit allem zusammen. Kriminalliteratur, Comics, Filme, Alkoholika, Jazz und Fußball. Das ist nun mal so. Das reicht uns. Deswegen sind wir high und happy, Ihnen endlich eine kompetente Fußballkolumne anbieten zu können. Mara Braun bespricht samstags den Spieltag und kommentiert die Ergebnisse. Ach, die können differieren? Umso schlimmer für die Realität, würde Hegel sagen. Eben! Von nun an jeden SamstagRead More
Was haben Fußball und Crime Fiction miteinander zu tun? Nein, spannend wie ein Krimi lassen wir als Dumpfbatzmetapher nicht durchgehen. Samstag ist Krimitag und Spieltag auch. Außerdem hängt sowieso alles mit allem zusammen. Kriminalliteratur, Comics, Filme, Alkoholika, Jazz und Fußball. Das ist nun mal so. Das reicht uns. Deswegen sind wir high und happy, Ihnen endlich eine kompetente Fußballkolumne anbieten zu können. Mara Braun bespricht samstags den Spieltag und kommentiert die Ergebnisse. Ach, die können differieren? Umso schlimmer für die Realität, würde Hegel sagen. Eben! Von nun an jeden SamstagRead More

Posted On November 30, 2013By Mara BraunIn Crimemag, Kolumne

Hinter der Linie, vor dem Spieltag

Was haben Fußball und Crime Fiction miteinander zu tun? Nein, spannend wie ein Krimi lassen wir als Dumpfbatzmetapher nicht durchgehen. Samstag ist Krimitag und Spieltag auch. Außerdem hängt sowieso alles mit allem zusammen. Kriminalliteratur, Comics, Filme, Alkoholika, Jazz und Fußball. Das ist nun mal so. Das reicht uns. Deswegen sind wir high und happy, Ihnen endlich eine kompetente Fußballkolumne anbieten zu können. Mara Braun bespricht samstags den Spieltag und kommentiert die Ergebnisse. Ach, die können differieren? Umso schlimmer für die Realität, würde Hegel sagen. Eben! Von nun an jeden SamstagRead More

Posted On November 23, 2013By Mara BraunIn Crimemag, Kolumne

Hinter der Linie, vor dem Spieltag

Was haben Fußball und Crime Fiction miteinander zu tun? Nein, spannend wie ein Krimi lassen wir als Dumpfbatzmetapher nicht durchgehen. Samstag ist Krimitag und Spieltag auch. Außerdem hängt sowieso alles mit allem zusammen. Kriminalliteratur, Comics, Filme, Alkoholika, Jazz und Fußball. Das ist nun mal so. Das reicht uns. Deswegen sind wir high und happy, Ihnen endlich eine kompetente Fußballkolumne anbieten zu können. Mara Braun bespricht samstags den Spieltag und kommentiert die Ergebnisse. Ach, die können differieren? Umso schlimmer für die Realität, würde Hegel sagen. Eben! Von nun an jeden SamstagRead More
Zu den wunderbaren Dingen rund ums Thema Fußball gehört auch die Tatsache, dass man so viel dabei lernen kann. Skeptiker, von denen es eine nicht unerhebliche Anzahl gibt – die sich in der Regel allerdings dadurch auszeichnen, noch nie ein Fußballstadion von innen gesehen zu haben und bezüglich dessen Besuchern grundsätzlich und ausschließlich vom Hörensagen sprechen – denken dabei an Dinge wie: In welchem Winkel muss ich mein Feuerzeug werfen, um den gegnerischen Torwart zu treffen? Wann lasse ich meine Bengalofackel fallen, um mir daran nicht die Finger zu verbrennen?Read More

Posted On November 13, 2013By Mara BraunIn Bücher, Litmag

Ronald Reng: Robert Enke. Ein allzu kurzes Leben

„Ein Glückskind, eigentlich“ – Im November vor vier Jahren nahm sich der an Depression erkrankte Torwart Robert Enke das Leben. Mara Braun über die einfühlsame Biografie „Ein allzu kurzes Leben“ des Sportjournalisten Ronald Reng. Lesen, das ist eine emotionale Angelegenheit. Ein Einlassen in die Geschichte, die sich entfaltet, ein Abtauchen in die Seiten, deren Umblättern zart die Innenseite der Hände streichelt. Es ist der Auftakt einer ganz besonderen Beziehung – der zwischen Lesendem und Schriftsteller, die Berührung zweier Welten außerhalb der Welt, dort, wo die Imagination des einen und dieRead More
Was haben Fußball und Crime Fiction miteinander zu tun? Nein, spannend wie ein Krimi lassen wir als Dumpfbatzmetapher nicht durchgehen. Samstag ist Krimitag und Spieltag auch. Außerdem hängt sowieso alles mit allem zusammen. Kriminalliteratur, Comics, Filme, Alkoholika, Jazz und Fußball. Das ist nun mal so. Das reicht uns. Deswegen sind wir high und happy, Ihnen endlich eine kompetente Fußball-Kolumne anbieten zu können. Mara Braun bespricht samstags den Spieltag und kommentiert die Ergebnisse. Ach, die können differieren? Umso schlimmer für die Realität, würde Hegel sagen. Eben! Von nun an jeden SamstagRead More

Posted On November 24, 2012By Mara BraunIn Mitarbeiter

Mara Braun

Mara Braun, geboren 1978 in Heidelberg, aufgewachsen im hessischen Odenwald mit einem Abstecher nach Mississippi, seit 1998 in Mainz am Rhein. Studium der Filmwissenschaft & Publizistik. Journalistin, Autorin, Fußballbegeisterte, Bücherwurm, Überzeugungstäterin. Im September 2013 erschien „111 Gründe, Mainz 05 zu lieben“ (Schwarzkopf & Schwarzkopf). Mara Braun bei Facebook, bei Twitter, im Blog. Mara Braun in Action. Zu den CULTurMAG-Beiträgen von Mara Braun.  Read More