Zwischen Paradies und Delirium
„Die Wirklichkeit – nichts als Schrecken steckt darin.“ Diese negative Bilanz von Ich und Welt führt in das Zentrum des neuen Romans der ebenso hochgelobten wie eigenwilligen schottischen Autorin A.L. Kennedy.
Ihre Protagonistin Hannah Luckraft ist Ende dreißig, hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser und ist eine überzeugte Alkoholikerin mit schmuddeligen Pubs als zweiter Heimat: „Das Trinken macht mich frei. Das ist keine Qual. Das ist ein Geschenk.“ Nach dem Filmriss ist bei ihr vor dem Filmriss und danach beginnt die mühselige Rekonstruktion des Ichs, der Vergangenheit, der Wahrnehmungen und Gefühle. Der Blick auf das Ich und die Welt ist düster, ätzend und hoffnungslos und nur im abermaligen Rausch zu ertragen. Doch dann lernt Hannah den ebenso trinkfesten Zahnarzt Robert kennen und ein Hoffnungsschimmer, ein Hauch von Paradies weht durch ihr malträtiertes Bewusstsein. Nach rauschhaften Annäherungen und Abstoßungen verschwindet Robert jedoch wieder. Auf der trotzigen Suche nach ihrem Glück gerät Hannah auf einen Trip, bei dem sich (Alb-) Traum und Wirklichkeit sex- und gewaltgeschwängert ineinander schieben. Zwischen Paradies und Delirium liegt so nur eine Haaresbreite.
Wie so häufig in Romanen über Alkoholiker oder von Alkoholikern ist Kennedys „Paradies“ streckenweise von beinahe quälender und ausweglos erscheinender Redundanz und die Protagonistin kreiselt introspektiv in sich selbst. Kennedys Prosa ist dabei von einer stählernen Härte und wird nur sporadisch von (Selbst-) Ironie und zarter Poesie wie „mein Kopfschmerz hebt sich hinweg wie ein Samthut“ durchbrochen.
A.L.Kennedy hat mit „Paradies“ ein radikales und schonungsloses Buch vorgelegt, das sich wohltuend von der stromlinienförmigen Dutzendware aus amerikanischen und europäischen Creative Writing-Fabriken unterscheidet. Doch letzten Endes bleibt dieses Buch dem Leser auf merkwürdige Weise fremd und fern.
Karsten Herrmann
A.L. Kennedy: Paradies. Aus dem Englischen von Ingo Hertzke. Wagenbach, 362 S., 22,50 Euro. ISBN 3803131960