Geschrieben am 5. Juni 2013 von für Bücher, Litmag

Cornelius Hartz: Götter, Monster und Heroen

Cornelisu Hartz _ Goetter Monster und HeroenSchlaues Buch

– Erinnern Sie sich an die Donald-Duck-Story „Das Goldene Vlies“? Carl Barks schuf diese Geschichte um einen sagenhaften Goldschatz im Jahr 1955, der er in seinem unvergleichlichen Stil ein plausibles historisch-antikes Setting verpasste. Als Kind (und auch noch heute) beeindruckten mich besonders die Harpyien: unansehnliche Wesen mit Vogelkörpern und Frauenköpfen, die eklige Speisen zubereiten und dem goldgierigen Dagobert aufdrängen. Dazu kreischen und lachen sie die ganze Zeit und wirken mehr als  furchteinflößend. Dass die Harpyien nicht Barksʼ lebhafter Fantasie entsprungen waren, wusste ich damals natürlich noch nicht. Irgendwann später in der Schule begegneten mir Harpyien und andere Wesen der Mythologie durchaus, doch ach, fast all mein Wissen über Götter, Monster und Heroen ging im Lauf der Zeit verloren.

Doch jetzt ist für Rettung und Aufklärung gesorgt, und zwar in Form des kompakten Handbuchs von Cornelius Hartz: Der Historiker, Wilhelm-von-Zabern-Geschichtslektor und Autor schafft es nicht nur (wie in einem seiner anderen Bücher), die Antike in sechzig Minuten zu erklären, sondern auch, auf weniger als 200 Seiten die wichtigsten Figuren der Mythologie (griechisch, römisch etc.)  darzustellen, ihre vielfältigen Erscheinungsformen, Namen und Zuständigkeiten zu erklären und auch noch Beispiele aus Literatur, Musik und Kunst anzufügen.

Auf diese Weise erhält man durch kurze Ausschnitte aus Homers „Odyssee“, Kafkas „Das Schweigen der Sirenen“, den Werken Sigmund Freuds oder Reinhard Meys Lied „Ich möchte wie Orpheus singen“ einen griffigeren Eindruck von Göttern/Göttinnen, Helden/Heldinnen, epischen Gestalten, Monstern und Fabelwesen sowie mythischen Menschen (so die sinnvollen Klassifizierungen von Hartz).

„Götter, Monster und Heroen“ ist beinah so etwas wie das „schlaue Buch“ von Tick, Trick und Track und sollte im Bücherregal ganz nah bei den Donald-Duck-Bänden platziert werden.

Christina Mohr

Cornelius Hartz: Götter, Monster und Heroen. Berühmte Stimmen zu den bedeutendsten mythologischen Gestalten der Antike. Mainz: Nünnerich-Asmus Verlag & Media 2013. 176 Seiten. 19,90 Euro.

Tags : , ,