Geschrieben am 26. Februar 2004 von für Bücher, Litmag

Steve Tesich: Abspann

Keine Wahrheiten mehr

Der 1996 kurz nach der Fertigstellung von „Abspann“ verstorbene Steve Tesich hat mit Saul Karoo einen grandiosen Anti-Helden geschaffen, der zu den virtuosesten und luzidesten Zynikern der Literaturgeschichte zählen dürfte.

Saul Karoo ist ein übergewichtiger, kettenrauchender Alkoholiker und in einem „Alter, in dem alles kaputtgeht“ – von den letzten Illusionen über die Ehe bis zur Prostata. Doch das alles wäre nur halb so schlimm, hätte er nicht zu allem Überfluß auch noch eine merkwürdige Alkohol-Immunität entwickelt: Je mehr Bloody Maries, Gin Tonics und Champagner Saul Karoo wahllos in sich hineinkippt, desto unerbittlicher entlarvt sich ihm das unermeßliche Elend seiner selbst wie seiner verlogen schwafelnden High-Society-Umgebung. Am Ende des Jahrtausend gibt es „keine Wahrheiten mehr“ und es bleibt nur „ein endloses Kreisen in der Endlosschleife“.

Der 1996 kurz nach der Fertigstellung von „Abspann“ verstorbene Steve Tesich hat mit Saul Karoo einen grandiosen Anti-Helden geschaffen, der zu den virtuosesten und luzidesten Zynikern der Literaturgeschichte zählen dürfte: „Ich weiß alles, nur nicht, wie ich aufhören soll, so zu sein, wie ich bin.“

Doch dann kommt der Zyniker durch einen Zufall der Mutter seines vernachlässigten Adoptivsohnes Billy auf die Spur und beschließt, Liebe zu empfinden und Glück zu stiften. So wie der sagenumwobene „Scriptflicker“ Saul „Doc“ Karoo bisher skrupellos Drehbücher umgeschnitten und Filme marktgängig gemacht hat, so versucht er nun, das Leben in glückliche Bahnen zu lenken. Doch fast unmerklich steigt ein Verhängnis aus den Tiefen des Romans herauf und kurz vor dem präzise geplanten Happy End bricht die Katastrophe herein.

Für Saul „Doc“ Karoo gibt es danach „kein Zurück zu der bequemen Verzweiflung, in der man zuvor gelebt hat“ – und der Moralist Steve Tesich beendet den Roman mit einer endzeitlichen Odysseus-Allegorie voller pathetischen Wehklagens über den „Tod Gottes“ und der schmerzlich fehlenden Antwort auf das „Warum?“

Karsten Herrmann

Steve Tesich: Abspann. Gebundene Ausgabe – 522 Seiten – S. Fischer, Ffm. Erscheinungsdatum: 1999 ISBN: 3100800214