Feuilleton-Archiv: Kritik: Essay
Feuilleton-Archiv
Essay
15.07.2012 – Rüdiger Görner, einer der wichtigsten Germanisten – stellvertretend für viele Ehrungen und Titel sei erwähnt...
Essay
29.06.2012 – Pop ist überall, und zwar immer. Als Hintergrundrauschen im Kaufhaus. Als vermeintliche Verjüngungskur am...
Essay
11.06.2012 – Der Zusammenbruch des kommunistischen Systems hat auf beiden Seiten des ehemaligen Eisernen Vorhangs ein...
Essay
04.06.2012 – Im Jahr 1903 schrieb AndréGide für die französische Literaturzeitschrift „La Phalange“ einen kurzen Beitrag,...
Essay
08.02.2012 – Betrachtet man in diesen Tagen die realpolitische Wirksamkeit der Occupy-Bewegung und vergleicht sie mit der...
Essay
26.01.2012 – Ich bin ein wenig hin und her gerissen. Zum Einen missfällt mir der altväterliche Gestus, mit dem dieses Buch...
Essay
24.01.2012 – Wer denkt, der sieht nicht einfach, was ist, der sieht vom Sehen viel eher ab, um das Sehen neu zu...
Essay
23.01.2012 – Dieses Büchlein ist vor allem etwas für Interessenten kulturphilosphischer Diskurstheorien: Mit gut hundert...
Essay
19.01.2012 – Wenn wir in Mitteleuropa über Wildnis nachdenken, dann denken wir über eine Gegend nach, die es im Grunde...
Essay
07.08.2011 – Zuerst lässt Karl Kollmann die Mannschaft auflaufen, die so viele von uns in den letzten 50 Jahren geprägt...
Essay
24.07.2011 – Der Literaturkalender ist oftmals bestimmt von Jubiläen, Jahrestagen und Großereignissen - ob geplant oder...
Essay
10.07.2011 – Geschliffene Essays, also zugespitzte Prosastücke mit subjektiven Ansichten und hellsichtigen Überlegungen zu...
Essay
29.05.2011 – „Ideen als solche sind neutral – oder sollten es zumindest sein. Aber der Mensch haucht ihnen seinen Atem ein...
Essay
24.04.2011 – „Language is a virus“ – William Seward Burroughs wußte wovon er sprach, als er diesen Satz formulierte. Als...
Essay
17.04.2011 – Es gibt literarische Orte, über die wurde in der Vergangenheit bereits jede Menge geschrieben. Etwa die...
Essay
03.04.2011 – Ein besonderer Titel: Das Wort Feministin, geschrieben mit Binnen-I. Weil "es rein um das soziale Geschlecht...
Essay
27.03.2011 – Der Literaturwissenschaftler und Germanist Leo Kreutzer machte einmal auf einer Goethe-Tagung der...
Essay
13.03.2011 – Obwohl statistisch beinahe jede zweite Ehe in Deutschland scheitert, ist der Trend zum Heiraten ungebrochen....
Essay
16.01.2011 – „Einem Poeten steht Schlankheit an; er gewähre einen durchgeistigten Anblick. Schon aus beträchtlicher...
Essay
24.10.2010 – Jörg Magenau hat bereits ein bewegtes literarisches Leben hinter sich, hat vielen Redaktion bei- oder...