|
Black, Ben B.
Die Einbände der Bücher passen sehr gut zum Konzept der Reihe. - interviewt von Alisha Bionda
(30. März 2014) |
|
Backwinkel, Antje
Fest strukturiert und Schreiben passt für mich nur begrenzt zusammen. - interviewt von Alisha Bionda
(22. März 2014) |
|
Kilian, Arne
Mich spricht das Konzept der Teezeitgeschichten sehr an. - interviewt von Alisha Bionda
(25. Februar 2014) |
|
Jacob, Anne-Catrin
Ich bin ein lebenslustiger Mensch, der gern auch mal verrückte Sachen macht. - interviewt von Alisha Bionda
(28. Januar 2014) |
|
Prescher, Sören
Für interessante Projekte bin ich eigentlich immer zu haben. - interviewt von Alisha Bionda
(23. Januar 2014) |
|
Hoese, Desirée
Das Phantastische reizt mich so sehr, weil ich glaube, dass sich damit viel des menschlichen Erlebens ausdrücken lässt. - interviewt von Alisha Bionda
(22. Januar 2014) |
|
Neumeier, Thomas
Phantastik ist zum Vergnügen jedes Schreiberlings ein weites Feld - interviewt von Alisha Bionda
(21. Januar 2014) |
|
Vogel, Julia
Ich ordne mich der dunklen Phantastik zu, darunter verstehe ich Geschichten, die mit der Angst des Menschen vor dem Unbekannten spielt. Edgar Allan Poe hat es vorgemacht, als er das übernatür - interviewt von Alisha Bionda
(16. Januar 2014) |
|
Sträter, Nina
Ich habe den Eindruck, dass große, etablierte Verlage oft auf etablierte „Erfolgskonzepte“ festgelegt sind und wenig Raum für ungewöhnliche, neue Ansätze lassen. - interviewt von Alisha Bionda
(11. Dezember 2013) |
|
Boisen, Ingeborg
TÖDLICHE VOGELLIEBE: Das Design zu meinem Krimi finde ich klasse. Der Kakadu, ein Sessel mit Blut und eine Feder die über das Cover schwebt, das alles gibt es auch in meinem Krimi. - interviewt von Alisha Bionda
(09. Dezember 2013) |
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4] [Seite 5] [Seite 6] [Seite 7] |