
(c)
Salzburger Fenster
Fritz Messner
fritz.messner@sbg.at
ist Sänger und Komponist
der Lungauer Musikgruppe
"Querschläger". Überdies ist
er als Lehrer (Englisch und
Bildnerische Erziehung) im
Lungau und Pongau tätig.
Die "Querschläger" haben
mittlerweile 7 CDs herausge-
bracht und seit 1995 300
Konzerte in Österreich und
Südbayern gespielt. Mitwirkung
an zwei Theaterprojekten ("Die
Fabrik", 2000 und "Die Bet-
tlerhochzeit", 2004).
Preise
Ferdinand Eberherr-Preis für
das Theaterprojekt "Die Fabrik"
im Jahre 2000 und die Lärcherne
Schallplatte für Verdienste um
die Independent-Musik
innergebirg 2004.
O-Ton Fritz
Messner
"Ich hatte das Glück in den
60-er-Jahren in einer Großfa-
milie mit Großeltern und sehr
vielen Großtanten und Groß-
onkeln aufzuwachsen. Als diese
geliebten Menschen Ende der
80-er-Jahre alle gestorben
waren und ich merkte, dass
auch ihre Sprache langsam
zu verschwinden drohte,
beschloss ich, Lieder im
Lungauer Dialekt zu schreiben,
um diesen schönen Abschnitt
meines Lebens in mir nach-
hallen zu lassen, vielleicht auch,
um irgendetwas festzuhalten.
Dass sich daraus im Laufe
der Zeit ein zweiter Beruf mit
Hunderten Konzerten, Radio-
und Fernsehauftritten und CD-
Produktionen entwickeln würde,
war damals weder beabsichtigt
noch vorauszusehen. Am
Anfang war es eine sehr
persönliche Angelegenheit
für mich."
Homepage
www.querschlaeger.at
|
a
nettla, de håmb glei vakaft, a nettla håmb no gwåcht
åba båld håmb’s ålle ibarissn,
daß da zug schoa lång fåcht de ami håmb an
haufn zåhlt, fi jedn stoa und stock und wån de
zeit nid går guat is is de pfoat nachnda wia da
rock
am letztn tåg, då
håmma foto gmåcht, fi de enkekinda amål a foto va
da klåräpfebam, und a foto van ståll mia send no
iban tauang gfåhrn, åba i hån neama hintagschaut
nåch ins send de bagga kema, und håmb es lungoland
baut
lungo lungo land,
lungo lungo land jeder liebt und jeder kennt -
lungoland
es håmb ålle årbat
kriagt, braucht neampt mehr stempen geah und de
häusa wås se fi ins baut håmb, de send ångla schea
mia kinnan durchn tunndl fåhng, es is går nid so
weit und wånn mei bua de gleiche schicht håt
nåchand fåhng ma zu zweit
i måch hiatz de
speschl effects, ba da silbawåld-animation und
mei bua is chef va da mosermandlhologrammprojektion
es lungoland is a sensation, fechtn håm ma s
disneyland übahoit de aktien steignt fåst jedn
tåg, und da lungo-rube rollt
lungo lungo land,
lungo lungo land jeder liebt und jeder kennt -
lungoland
oft wånn i nid
schlåfn kå, geah i ålte foto oschaun nåchand
gspia i s loch in mein hechz
und es wåssa in meine augn
wås vabei is is
vabei da hilft koa groan und graan wås vabei
is is vabei du kånnst de zeit neama
hintawächtsdrahn
lungo lungo land,
lungo lungo land jeder liebt und jeder kennt –
lungoland
wenga
hånsn schane
wenga hånsn schane hiatz haus i in dein haus
oft kimmt ma fi de nane und du es geahts no ei
und aus da ålte stådl steaht no åba nächsts
jåhr reiß ma n åb auf dera welt bleibt nix wia s
is måg s guat sei oda låb wenga hånsn schane
hiatz haus i in dein haus
is nid tamisch
wia ålls
weitageaht und wia oans um s åndre ummesteaht
und wia de zeit da welt gånz still und stat
und hoamla s gsicht vadraht
wenga hånsn schane
de welt va heit wa neama deine irbat is s ma
selba nid gånz klår
is übahaupt no meine
es lebn is schnell
und kålt und glänzat gråd åls wia r a fisch a
jeda rennt und springt und ziahcht en åndan iba n
tisch wenga hånsn schane de welt va heit is
neama ins
is nid tamisch
....
wenga hånsn schane
irbat giass i deine bleamla wenga hånsn schane
irbat denk i no an di
(Anmerkung des Autors:
wenga hånsn schane war
der spitzname meines großonkels, in dessen haus ich
nun lebe)
årbat
mei auto
is aus japan und mei uhr is aus taiwan de
kamera aus singapur da schal aus pakistan des
holz is aus malaysia s påpier aus kanada es
fleisch is aus neuseeland und s know-how aus
u.s.a
de schuach, de send aus mailånd und de
pfoat is aus paris so huck ma då und frågn ma ins
wo insa årbat is
da schinkn is aus parma und da wein aus
piemont da butta is aus dänemark da kas aus
griechnlånd es joghurt wa aus deitschlånd åba
so leicht geaht des nid es fåcht zescht nåch
italien wecht docht in becha gfüllt
de schuach, de send aus mailånd....
da
teppich is aus indien mit kindaårbat gmåcht de
kriagnt 3 öS in da wochn tschingglnt tåg und nåcht
de roasn aus kolumbien send mit chemie vasifft
åba ins kånns wurscht sei wånns docht bodn und
leit vagift
de schuach, de send aus mailånd....
und
intn in da 3. welt då stellt neamp blede frågn
nåch årbatszeit und umweltschutz - då håt neamp wås
zan sågn de diktatur de laft wia gschmiert und
måcht de leitla willig da hunga in de
blechbarackn måcht de årbat billig
de schuach, de send aus mailånd....
fåst
täglich draht a bude zua des wort is firmensterbn
es management såg mir send nur a teil va an
konzern und die herrn von dem konzern schiabnts
auf den aktionär des is a investmentfond mit
geld, woaß gott wo her
a jeda såg da, er is nur a teil va da maschin
de hoaßt globale mårktwirtschåft und håt bestimmt an
sinn
|
|