Über die Aurora

Aktuelle Ausgabe

Frühere Ausgaben

Suche

   Schwerpunkte    Theater     Kulturphilosophie     Belletristik      Literatur     Film     Forschung    Atelier     Musik  

......
Die Wehrmachtsausstellung

Inhaltsübersicht

...


(c) Markus Murauer

Zurück zum Vorwort

 


Markus Murauer

Die Nachwehen des Krieges – Nachbetrachtung einer Ausstellung
Dieser Essay bringt Gedanken über Rassenideologie, Gewalt im Krieg, Sadismus und versuchter Verdrängung zum Ausdruck.
(01. 09. 2000)

 

Helga Embacher

Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht
Der differenzierende Dialog über die Geschehnisse im Zweiten Weltkrieg wird durch einige Politiker und nicht zuletzt durch den Kameradschaftsbund massiv behindert.
(01. 09. 2000)

 

Reinhard Heinisch

Gedanken zur Anti-Wehrmachtsausstellung
Die jüngsten, sehr kritischen Stellungnahmen von Historikern (z. B. Bogdan Musial) zur Wehrmachtsausstellung sind ein Anlass, die wissenschaftlichen Argumente gegen die Ausstellung noch einmal zusammenzufassen.
(01. 09. 2000)

 

Albert Lichtblau

Die Wehrmachtsausstellung in Salzburg
Die so genannte Wehrmachtsausstellung ist aus vielen Gründen richtig und wichtig. Vor allem aber muss sie von der Kriegsgeneration als eine Chance begriffen werden, über das Erlebte (noch einmal) zu reden und zu reflektieren.
(01. 09. 2000)

 

Franz Schausberger vs. Gerhard Botz

Die Wehrmachtsausstellung als politisches Kalkül?
Franz Schausberger vs. Gerhard Botz: Eine medial geführte Debatte zweier Salzburger Historiker.
(01. 09. 2000)

 

Endbericht der Historikerkommission

Zur Würdigung des Kommissionsberichts vom 15. November 2000
Die zunehmende wissenschaftliche Kritik an der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944" hat es notwendig gemacht, sie abzubrechen und einer Revision zu unterziehen. Unlängst ist der Endbericht der mit der Überprüfung beauftragten Historikerkommission erschienen. In ihm werden zwar Mängel in der Ausstellungsgestaltung festgehalten, gleichzeitig aber die grundsätzlichen Thesen der so genannten Wehrmachtsausstellung für richtig erklärt.
(01. 09. 2000)

 

Reinhard Winkler

Im August wirft der Moralist mit Schneebällen
Was haben amerikanische Liebesfilme mit dem Holocaust zu tun? Wie kommt man von Liebe & Sex zur Frage, zu welchen Schweinereien der Mensch eigentlich fähig ist? Durch ein Buch? Durch diesen Text!
(01. 09. 2000)

 

...

Impressum: Aurora-Magazin, Dietrichgasse 16/1/8, 1030 Wien, Österreich. E-Mail: redakt.aurora [at] aon.at


Zurück zur Übersicht