Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Kolumne
19.03.2012 – Sogar das aufgewühlte Meer zittert mit den Fischen und sieht gelassen dem nächsten Frühling entgegen. Der...
KritikKritik
11.03.2012 – Ein Literaturstudent, der davon träumt, Schriftsteller zu werden; ein erzählerisches Möbiusband, das mit...
Kolumne
11.03.2012 – CAN BOĞAZDAN GELİRDie Seele kommt aus der Kehle
(türkisches Sprichwort)
Leises fremdes Vogelweinen in Blanka...
KritikKritik
10.03.2012 – Ein Mann erwacht und sieht einen Huf unter seiner Bettdecke hervor lugen. Mit diesem kafkaesken Bild beginnt...
KritikKritik
10.03.2012 – Das Magazin „Konzepte“ ist eine literarische Institution, aber merkwürdigerweise etwas verschattet. Es macht...
KritikKritik
07.03.2012 – Als Verleger wie als Herausgeber ist Hans-Joachim Gelberg unser Mann für Gedichte, die Kindern und...
KritikKritik
06.03.2012 – Erscheint ein Gedichtband in jenem mittlerweile beinah unübersichtlichen Konglomerat kleiner Verlage, denen...
Kolumne
04.03.2012 – Vogel und Wolke
Onkel Vogelfänger!
Wir haben Vögel
Und auch einem Baum.
Gib uns nur etwas Wolke
Für einen...
KritikKritik
03.03.2012 – 1981 erschien der erste Lyrikband der promovierten Literaturwissenschaftlerin Ulla Hahn „Herz über Kopf“, mit...
KritikKritik
03.03.2012 – „Komm an mein Herz, meine schönes Katzentier; / Zieh ein der Tatze Krallen, / Gönn einen Blick in deine Augen...
Essay
03.03.2012 – Es ist eine Binsenwahrheit, dass man Eigenes im Spiegel von Fremdem überhaupt erst oder zumindest schärfer...
KritikKritik
29.02.2012 – Die Welt des Lyrikers ist eine überbordende, unüberschaubare mit Bergen fliegender Zettel und geradezu...
KritikKritik
27.02.2012 – Der intellektuelle Schwerenöter Mitja ist des Moskauers Universitätsbetriebs leid. Umgetrieben von der Frage...
KritikKritik
27.02.2012 – Erich Mühsam war mir bis vor Kurzem vor allem aus der DDR-Bildungspropaganda in Erinnerung: Als parteilicher...
KritikKritik
23.02.2012 – Zu seinem Glück erlebte Thomas Mann das Zeitalter der Email nicht mehr. Klagte er doch schon 1925 in einem...
KritikKritik
22.02.2012 – Im Mittelpunkt dieses Buches gibt es Blasen. Spekulationsgeschäfte, scheiternde Träume vom Reichtum. South...
Lesart
22.02.2012 – Totholz. Ein starkes Wort. Der Titel lässt, schon bevor man den Text gelesen hat, tief blicken. So wird man...
Kolumne
19.02.2012 – … sitzt ein kleiner Engel, der ist nicht recht froh:
ich möcht so gern einmal laut und falsch singen
ich...
KritikKritik
17.02.2012 – Am Morgen des 3. September 2011 fuhr ich nach Süden zu den Tälern von Ruhr, Lenne, Volme und Ennepe. Der...
KritikKritik
17.02.2012 – Wir gratulieren Klaus Merz zum Friedrich-Hölderlin-Preis 2012.
„Merz überzeugt als Lyriker und als Erzähler...