Feuilleton-Archiv: Kritik: Biografie
Feuilleton-Archiv
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
27.02.2020 – Softgirls
In meinem Bücherregal stehen auch fünf Bücher nebeneinander, auf deren Buchrücken dezent schwarz...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
22.02.2020 – Rassismus ist in unserer Republik wieder eine tödliche Gefahr: Unkalkulierbare, plötzliche, finale...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
01.02.2020 – Einem überbescheidenen Autor Peter Michalzik ist mittels seines im Aufbau Verlag erschienenen Buches Die...
Biografie, Prosa
03.12.2019 –
»Der Text,
das ist die Hülle, die Schalen der Zwiebel, man schält sie und schält und findet keinen Kern.«...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
30.11.2019 – Nein, der richtig große Wurf ist es nicht geworden. Wie könnte es denn auch? Natürlich ist es allzu...
Biografie
21.09.2019 – „Es gibt kein Handbuch für Eltern, deren Kind ermordet worden ist. Wir waren gezwungen zwischen Trauer und...
Biografie, Erzählung(en), Prosa
06.09.2019 – Wer einen gemeinsamen Plot sucht zwischen einer Erzählung aus der Feder des renommierten sizilianischen...
Biografie, Erzählung(en), Prosa
01.09.2019 – „Das Haus roch nach Schwefel, schmutziger nasser Wäsche, Zigaretten, Whiskey, Schädlingsbekämpfungsmittel,...
Biografie, Essay, Lyrik
20.05.2019 – Ein Glücksfall ist es, dass die Stimme der israelischen Dichterin Tirza Atar nun in deutscher Übersetzung...
Biografie, Erzählung(en), Prosa
14.04.2019 – I figure, if a girl wants to be a legend, she should just go ahead and be one. (Calamity Jane)
Es sei...
Biografie
10.02.2019 – Und nun also ein weiterer Schritt, das Aussetzen des bilateralen INF-Vertrags von 1987, mit dem Trump und mit...
Biografie, Fotografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
22.11.2018 – Kaiser Justinian und Kaiserin Theodora stammten aus einfachen Verhältnissen. Er aus einer Bauernfamilie, sie...
Biografie, Essay, Fotografie, Lyrik, Prosa
01.11.2018 – Bis kurz vor seinem Tod arbeitete Tomas Tranströmer an einem Memorabilienband, dessen Veröffentlichung...
Biografie
23.10.2018 – Die Friedenauer Presse hat die Erinnerungen Edward Dębickis herausgegeben. Dębicki, Komponist, Akkordeonist,...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
20.07.2018 – Als ich in jenem Sommer meine Sachen in einer unansehnlichen, schlauchartigen Studentenbude in Oegstgeest...
Anthologie, Biografie, Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
15.07.2018 – Zu Lebzeiten war Howard Phillips Lovecraft nur einem überschaubaren Kreis von Lesern bekannt. Konnte er sich...
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
26.06.2018 – Wer war Emmy Hennings? Für die meisten Forscher und Kritiker war sie lange Zeit einfach die Frau von Hugo...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
21.04.2018 – Vor fünf Jahren hat Hans Pleschinski mit „Königsallee“ einen wunderbar-unterhaltsamen Thomas-Mann-Roman...
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
09.04.2018 – Dostojewskijs eigentliche Karriere begann ein Jahr vor seinem Tod. Das war 1880 und der Autor 58 Jahre alt....
Biografie, Fotografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
02.04.2018 – Bereits im Herbst 2017 ist ein beeindruckender Bild- und Fragenband im Elisabeth Sandmann Verlag erschienen,...