Feuilleton-Archiv: Kritik: Biografie
Feuilleton-Archiv
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
08.03.2018 – In einer Zeit der Flüchtigkeit, in der nur mehr wenige Menschen Briefe schreiben, weil ihnen diese Art der...
Biografie, Politik und Geschichte, Prosa
07.02.2018 – Eigentlich müsste man neben der Besprechung des unglaublichen Alterswerks Aufleuchtende Details von Péter...
Biografie, Essay, Kunst und Film, Politik und Geschichte, Prosa
17.01.2018 – Käthe Kruse spricht dem Imperfekt ihr Lob aus. Das Imperfekte, das ist für Kruse das Leben als Hausbesetzerin...
Biografie, Essay, Lyrik, Prosa
31.12.2017 – Sind Tatsachen nicht quälend und langweilig?
Ist es nicht besser drei Wünsche zu haben
unter der Bedingung...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
12.12.2017 – „Eine Biographie in Bruchstücken“ untertitelt Ina Hartwig ihr Buch und legt damit keine Biographie im...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
04.12.2017 – 1. Irritation: Will ich hier und heute über Irmgard Keun (1905-1982) und ihr Werk schreiben, muss ich zuvor...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
03.12.2017 – Zugegeben, ich brauchte lange, bis ich die Rezension des Buches von Jens Rosteck, Joan Baez. Porträt einer...
Biografie, Essay, Lyrik, Politik und Geschichte, Prosa
01.10.2017 – Mitteleuropa, oder besser Mittelosteuropa bildet den Dreh-und Angelpunkt im abenteuerlichen Leben des...
Biografie, Fotografie, Kultur und Literaturgeschichte
19.09.2017 – Ob er sich vorstellen könne, irgendwann dauerhaft nach Österreich zurückzukehren, fragt Corinna Belz in ihrem...
Biografie, Prosa, Roman
16.09.2017 – Was würde Wolfgang Koeppen wohl von einem Smoothie denken? Diese Frage geht Eva Demski beim Spaziergang über...
Biografie, Naturwissenschaft und Technik, Prosa, Roman
14.09.2017 – "[Hilbert] hatte eine langsame Auffassungsgabe, und seine Genialität war nicht zuletzt seinem dringenden...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
13.09.2017 – Im Droschl-Verlag ist nun der fünfte und letzte Band der Werkausgabe von Elfriede Gerstl erschienen. Der Band...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
07.09.2017 – Geschichte besteht auch immer aus Geschichten, schreibt der Historiker Michael Brenner in einem Nachwort zu...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
16.08.2017 – Ich habe manchmal das Schreiben als Krankheit bezeichnet. Falls das stimmt, bin ich jedenfalls froh, dass sie...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
05.08.2017 – Ende Mai erlebte ich in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur in Wien die Präsentation der...
Biografie, Prosa
25.07.2017 – Herbert Feuerstein ist manchen vielleicht nur von Schmidteinander bekannt, aber das täte ihm Unrecht, wie...
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
21.07.2017 – Es ist anders als der Titel vermuten lässt. Dieses Buch ist kein weiteres in der gerade wieder aktuell...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
17.07.2017 – Als „ganz gewiss ein Minderheitenprogramm – so wie auch Dante, Dickens oder Dostojewskij” bezeichnet Klaus...
Biografie, Lyrik
30.05.2017 – Reinhard Mey – bzw. Frédérik Mey, sein Pseudonym in Frankreich schaffte es aufs Cover, nicht allerdings...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Kunst und Film
28.05.2017 – Die einen kennen den Namen Kollwitz von dem zentralen Platz im Berliner Prenzelberg, die anderen von dem...