Feuilleton-Archiv: Kritik: Biografie
Feuilleton-Archiv
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
27.02.2016 – Ich war auf diese Biographie sehr gespannt – vor allem die Frage, ob bei Barthes, dessen Leben so sehr in...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
15.02.2016 – Doron Rabinovici, Natan Sznaider und – gewissermaßen – Theodor Herzl sind die Autoren des neuen Bandes Herzl...
Biografie, Naturwissenschaft und Technik
04.02.2016 – Preisträger – Leipziger Buchpreis 2016 – Sachbuch/Essayistik
Georg Forster ist einer der Schriftsteller, die...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
09.12.2015 – Friedrich Rückert – da denken die meisten an den „Liebesfrühling“ und die „Kindertotenlieder“ und haben die...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
07.09.2015 – Heinrich Heine, ein zynischer Zeitkritiker. Heinrich Heine, ein Antiromantiker des Liebesgedichts. Heinrich...
Biografie
29.08.2015 – Françoise Gilot ist 93 Jahre alt, und voller Lebenslust und Neugier. Dabei, so sagt sie, hänge ihr das Leben...
Biografie
14.08.2015 – Matthias Claudius, der sich selbst Asmus nannte und als kritischer Wandsbecker Bote verstand, nach seinem...
Biografie
09.08.2015 – Dieser Name mit seiner exotischen Schreibweise: Menschen, die weniger charismatisch sind als Anjelica Huston...
Biografie, Popliteratur
28.07.2015 – Im Frühjahr 2015 erschien das elfte Tocotronic-Studioalbum. Rot war es, denn schließlich erschien es am...
Biografie
19.07.2015 – Ein Sach- oder Kolportagebuch über die John Lennons Zeit in New York, über seine "revolutionären Jahre" also...
Biografie
20.06.2015 – Zweifelsfrei gehört Lion Feuchtwanger zu den Großen der deutschsprachigen Literatur, und das ganz zurecht....
Biografie
12.06.2015 – Groß und unsichtbar lautet der Untertitel der Einleitung und Mark Thompson, der damit eine Beschreibung...
Biografie, Graphic Novel, Kinder und Jugendliteratur
07.06.2015 – Die alten Mainstream-Comic-Haudegen Sid Jacobson und Ernie Colón ("Caspar, the friendly Ghost", "Arak, Son of...
Biografie, Politik und Geschichte
11.05.2015 – Die Memoirenbücher der Gestalter und Beobachter der Kulturgeschichte der jungen Bundesrepublik, geboren meist...
Biografie, Popliteratur
24.04.2015 – Die Geburt des Indie fand aus dem Geiste des Punk statt. Nach 1976 schloss die Popkultur alte Lücken und zog...
Biografie, Popliteratur
24.04.2015 – Die Autobiografie beginnt mit dem Ende. Es ist das Jahr 2011 und Sonic Youth tourt durch Südamerika. Nach dem...
Biografie
28.03.2015 – Gleich vorweg sei angemerkt, dass es sich bei diesen Erinnerungen um ein ungewöhnlich dichtes, sensibles und...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
07.02.2015 – Stefan George muß ein denkbar unsympathischer und unzugänglicher Zeitgenosse gewesen sein, selbstherrlich,...
Biografie, Politik und Geschichte
01.02.2015 – „Tumult“ übertitelt Hans Magnus Enzensberger seinen autobiographischen Band und hat damit wohl einen...
Biografie
25.01.2015 – Wenn sich jemand als 40Jähriger an sein Leben im Alter von 7 bis 39 erinnert und diese Erinnerungen gleich...