Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Notiz
11.03.2020 – Liebe Leser*innen,
ich wollte eine kleine Pause bei Fixpoetry einlegen und zur Buchmesse fahren. Meine...
KritikKritik
11.03.2020 – Ein unverständlich dicker Wälzer, zusammengestellt aus Briefen, Eintragungen, Tagebüchern, herausgegeben und...
KritikKritik
10.03.2020 – Einmal mehr nimmt der iranische Schriftsteller Amir Hassan Cheheltan seine Leserinnen und Leser mit zu dem...
Essay
09.03.2020 – 1
Hertha Pauli, 1906 in Wien geboren, war Halbjüdin. Die einschlägigste aller Enzyklopädien, zu der Wikipedia...
KritikKritik
08.03.2020 – Bestimmte Wörter ziehen Mina schon als Kind an, als sie das Lexikon ihrer Eltern aufschlägt: Wörter wie...
KritikKritik
08.03.2020 – Vor langer Zeit lebte in einem deutschen Gau ein gewaltiger Ritter. Er hatte eine herrliche Burg; er hatte...
Notiz
08.03.2020 –
»Revolutionen werden nicht mit Rosenwasser gemacht. Es braucht aber nicht gerade Blut zu sein. Die Zeit ist...
KritikKritik
07.03.2020 – Es war im Grunde zu erwarten, dass die erste Veröffentlichung Peter Handkes nach der Verleihung des...
KritikKritik
06.03.2020 – Ein paar Schlagzeilen der letzten Wochen aus einschlägigen Online-Klatschblättern: „Rammstein: Sänger Till...
aufgelesen
05.03.2020 –
Penthesilea der Politik: Rosa Luxemburg
»Es ist nichts Ungewöhnliches, dass in der historischen Perspektive...
KritikKritik
05.03.2020 – „Die Stimme eines anderen sein
wie ein blaues Mädchen mit der Kindheit sprechen“
Wer ist der Schriftsteller...
KritikKritik
04.03.2020 – So viel vorab: Ich habe mich in ein Buch verliebt und darüber intelligent zu reden, fällt dem Schwärmer...
Kolumne
03.03.2020 – Wo ist Justitia? oder braun graut.
Dunkel Regenstraßen verharren auf dem See, Perlengehänge, Geometrie.
Hans...
aufgelesen
03.03.2020 –
Das Lied von der Dummheit
Ich bin die Dummheit, hört mein LiedUnd nehmt es nicht zu leicht.Nichts gibt's...
KritikKritik
03.03.2020 – Bella Blu, das Handbuch für den Weltraum des norwegischen Dichters, Bildenden Künstlers, Musikers und...
Notiz
02.03.2020 – Liebe Leser*innen, Autor*innen und Freund*innen von Fixpoetry, liebe Verlage,
Hurra, wir leben noch ... durch...
KritikKritik
02.03.2020 – In einem Interview in der Zeitschrift Ostragehege, das Ulrike Almut Sandig 2012 anlässlich des Gedichtbandes...
Kolumne
02.03.2020 – 1943 erschien How to Cook a Wolf von MFK Fisher, eine Essay-Sammlung und inzwischen Klassiker der...
KritikKritik
01.03.2020 – Wir folgen einem Jungen und seiner Schwester, die Plastiktüten und Nüsse auf dem Basar verkaufen, die im...
Kolumne
01.03.2020 – Vor etwa eineinhalb Jahren hat Tillmann Severin alle Bücher männlicher Autoren in seinem Bücherregal...