Jenny Vier
JENNY. Ausgabe 04 - Behaupten, Denken, Großtun. Hrsg. v. Brandt, Timo / Kinzl, Gunda / Schachinger, Antonio / Wieser, Johanna. De Gruyter, 2016.
JENNY, die Jahresanthologie des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, präsentiert zum vierten Mal neue Strömungen zeitgenössischer Literatur. JENNY stellt durch ihre Textauswahl Fragen: an Inhalte, Haltungen, Positionen und Trends. Vor allem aber ist sie Plattform für Texte junger AutorInnen und deshalb offen für alle Formen und Präsentationsmöglichkeiten von Literatur. Neben aktuellen Texten präsentiert JENNY weiterhin Beiträge zur Poetik in Interviews und Essays, die das gegenwärtige Schreiben reflektieren und kommentieren.
Der website Text zur Ausgabe N°4 geht so:
Jenny, Jenny, Jenny, tadeln wir sie in einem fort, über das ganze Jahr, es ist eine liebe Müh. Wie in einem schlechten Film geht es immer darum, wer das Mädchen kriegt und die Wahrheit sagt sie eher, wenn sie blau ist. Jenny kommt es nur auf eines an: Jenny. Clever soll alles sein und deep. Dann - endlich! - taucht sie auf und fragt rotzfrech: "Seid ihr bereit?". Wir nicken. Es wird erwartungsvoll. Aber dann bekommt sie einen Anruf. Hebt ab und bedeutet uns, wir sollen still sein. Grinst. "Gute Neuigkeiten, Leute: Goethes neues Gretchen heißt Jenny. Was war also die Frage?"
Neuen Kommentar schreiben