Fix Zone

Glasgrenzen

Redaktion: 

Neuerscheinung bei Brinkmann & Bose: das Portrait eines gläsernen Wohnhauses in Paris.

Das Maison de verre (1931) von Pierre Chareau ist ein Wohnhaus in Paris. Seine Fassade, eine undurchsichtige Glaswand, machte es zur Inkunabel der modernen Architektur. Die inhärenten Qualitäten von industriell hergestellten Baumaterialien verstärkten das Gefühl einer Ablösung von vertrauten Lösungen des Wohnens, die konventionelle Vorstellungen von warm und kalt unterliefen. Das Glashaus hat nicht nur die Idee der Wand aufgelöst, sondern Möglichkeiten des variabel Handhabbaren von Grenzziehungen erprobt. Deshalb ist es vom Begriff der Eleganz nicht zu trennen, der es ganz und gar durchdringt.

Bilderschau

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016