Gangan VerlagGangway #32
 Gangway #0 Magazine Gangway #2

English 20 Jahre Gangan Verlag 84|94|04

English Special issue to celebrate Gangan’s 20th anniversary in Graz, Austria. We appreciate the support from Dagmar Fötsch and Gerhard Fuchs from the Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung at the University Graz, and Gerhard Melzer from the Literaturhaus Graz. Bilingual Petra Ganglbauer

Deutsch Sondernummer zum 20-jährigen Gangan Jubiläum. Mit besonderem Dank an Dagmar Fötsch und Gerhard Fuchs vom Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung an der Universität Graz, sowie Gerhard Melzer vom Literaturhaus Graz. Bilingual Petra Ganglbauer

1987 1988 Sadlon Koeck Markart Sadlon Kilic Pessl Koeck Ganglbauer

Petra Ganglbauer Die versammelten Beiträge mögen einerseits Rückschau sein, andererseits jedoch auch Signal einer Positionierung, die für meine literarische Ausrichtung jedenfalls insgesamt heute noch Gültigkeit hat. Schon in den Achtzigern zeichneten sich für den damaligen Mitherausgeber, den Autor Peter Pessl, und mich in den vorliegenden Texten jene zwingenden, formalen und ästhetischen Prämissen ab, die auch für unsere eigene weitere Arbeit zugleich Spiegel und richtungsweisend waren. Heute, da ich meine Tätigkeit als Herausgeberin längst zurückgelegt habe, erkenne ich nach wie vor eine Verwandtschaft mit den hier versammelten Autor/inn/en und deren Texten, auch wenn wir uns alle längst auch neue Sprachorte eröffnet haben. Bilingual Petra Ganglbauer

Bilingual Die Wunschpumpe Marc Adrian (geb. 1930, Wien, gest. 2008, Wien) aus: Die Wunschpumpe Bilingual Ein BedROHlichesReinhold Aumaier (geb. 1953, Linz) aus: Ein BedROHliches Bilingual Franz Josef Czernin (geb. 1952, Wien) 5 Gedichte aus: ganganbuch 3 (86) Bilingual Erwin Einzinger (geb. 1953, Kirchdorf/OÖ) 3 Gedichte aus: ganganbuch 3 (86) Bilingual Petra Ganglbauer (geb. 1958, Graz) aus: Zusammenzuraffen wäre also nichts Bilingual Anselm Glück (geb. 1950, Linz) zwei tierstücke aus: ganganbuch 4 (87) Bilingual Bodo Hell (geb. 1943, Salzburg) Almtagebuch aus: ganganbuch 3 (86) Bilingual Ilse Kilic/Fritz Widhalm (geb. 1958, Wien und geb. 1956, Gaisberg/NÖ) aus: Kleine schmutzige Welt des Denkens Bilingual Toni Kleinlercher (geb. 1958, Schwaz/Tirol) Gedichte aus: ganganbuch 5 (88) Bilingual Peter Köck (geb. 1949, Pöllau/Steiermark, gest. 1989, Wien) aus: Das Bild anfängt stehen und aus: Das unbewältigte WörterbuchBilingual Mike Markart (geb. 1961, Graz) aus: Die Einzelteile des LebensBilingual Friederike Mayröcker(geb. 1924, Wien) wie weit musz man gehen um ein flammendes Lamm zu finden aus: ganganbuch 3 (86) ganganbuch 3Bilingual Andreas Okopenko ROTWEISSBUCH(geb. 1930, Kosice/Slowakei) Der Meister aus: ROTWEISSBUCH Bilingual Peter Pessl (geb. 1963, Frankfurt/Main) aus: Splitter und Sporen Bilingual Andreas Reiter (geb. 1958, Innsbruck) 2 Texte aus: ganganbuch 4 (87) Bilingual Magdalena Sadlon (geb. 1956, Zlate Moravce/Slowakei) aus: Man sucht ein Leben lang, 41 Anagramme Bilingual Christian Steinbacher (geb. 1960, Ried im Innkreis) Arbeiten mit Präfix aus: ganganbuch 5 (88) Bilingual Liesl Ujvary (geb. 1939, Preßburg/Slowakei) Zwei Arten Leben aus: ganganbuch 3 (86) Bilingual Peter Waterhouse (geb. 1956, Berlin) Zwischenspiel im sachlich-ungeheuren Ton aus: ganganbuch 3 (86) Bilingual Alexander Widner (geb. 1940, Wien) Jeu Alphabetique oder Das kleine Buchstabeinmaleins aus: ganganbuch 5 (88). Bilingual Alle lieferbaren Titel sind direkt beim Verlag oder im guten Buchhandel bestellbar.

Gangan’s 84|94|04 Fest mit Lesungen von Mike Markart, Peter Pessl, Alfred Paul Schmidt liest Peter Köck, Musik von Binder & Krieglstein, CDs: Trip (2004), International (2002), 30. Juni 04, 20 Uhr Literaturhaus Graz.

Gangway #32 – June 2004 | © Gerald Ganglbauer and contributors 2004 | Counter: 8733 Space