logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

AutorInnen L

 

Marlis Lami
Queren
Rezension von: Martin Reiterer
 

Nikaolaus Langendorf
Schimpfkunst. Die Bestimmung des Schreibens in Thomas Bernhards Prosawerk.
Rezension von: Alfred Pfabigan
 

Arturo Larcati, Klemens Renoldner, Martina Wörgötter (Hrsg.)
Stefan Zweig Handbuch.
Rezension von: Johann Holzner


Andreas Latzko / Stella Latzko-Otaroff:
Lebensfahrt. Erinnerungen.
Rezension von: Hermann Schlösser
 

Gerhard Lauer/Christine Ruhrberg (Hrsg.):
Lexikon Literaturwissenschaft. Hundert Grundbegriffe.
Rezension von: Martin Sexl
 

Eric LeCollen, Susanne von Meiss
Neues über "Feder, Tinte und Papier" sowie über "Bücherwelten"
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl
 

Su-Jin Lee
Heimito von Doderers Roman "Die Wasserfälle von Slunj".
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl
 

Otto Leichter
Briefe ohne Antwort.
Rezension von: Alfred Pfabigan
 

Mario Leis 
Arthur Schnitzler: Lieutenant Gustl.
(RED)

Christoph Leitgeb
Unheimliche Erinnerung - erinnerte Unheimlichkeit.
Rezension von: Roland Innerhofer

Gerard-Georges Lemaire
Auf den Spuren von Franz Kafka in Prag
Rezension von: Hermann Schlösser
 

Hubert Lengauer
»schreib alles was wahr ist auf« - Der Briefwechsel Ingeborg Bachmann – Hans Magnus Enzensberger
(RED)
 

Michael Lentz
Lautpoesie/-musik nach 1945
Rezension von: Stefan Schwar


Rudolf Leo
Der Pinzgau unterm Hakenkreuz. Diktatur in der Provinz
Rezension von: Wolfgang Straub
 

Gerda Lerner
Zukunft braucht Vergangenheit.
Rezension von: Ursula Prutsch
 

Martin Leubner (Hrsg.)
Karl Kraus' "Literatur oder Man wird da noch sehn."
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl
 

Robert Leucht und Magnus Wienland (Hg.):
Dichterdarsteller.
Rezension von: Martin Sexl
 

Michael Ley
Abschied von Kakanien.
Rezension von: Christiane Zintzen
 

Valerie Leyh
Geräusch, Gerücht, Gerede. Formen und Funktionen der Fama in Erzähltexten Theodor Storms und Arthur Schnitzlers.
(RED)


Eva Lezzi
Zerstörte Kindheit.
Rezension von: Deborah Vietor-Engländer
 

Maren Lickhardt
Pop in den 20er Jahren.
Rezension von: Hermann Schlösser
 

Irene Lindgren
"Seh'n Sie, das Berühmtwerden ist doch nicht so leicht!"
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl
 

Rolf Lindner, David Frisby (Hrsg.), Inka Mülder-Bach (Hrsg.)
Reihe Parabasen im WUV Universitätsverlag
Rezension von: Christiane Zintzen
 

Österreichisches Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (Hrsg.)
Sichtungen.
Rezension von: Ulrike Diethardt
 

Henner Löffler
Doderer ABC.
Rezension von: Peter Stuiber
 

Christine Lubkoll (Hrsg.)
Das Imaginäre des Fin de siècle.
Rezension von: Leopold Federmair
 

Paul Michael Lützeler
Hermann Broch und Frank Thiess. Briefwechsel 1929 -1938 und 1948 -1951.
RED
Hermann Brochs Kosmopolitismus: Europa, Menschenrechte, Universität.
Rezension von: Alfred Pfabigan
Klio oder Kalliope?
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl
 

Paul Lützeler; Stephan K. Schindler (Hrsg.)
Gegenwartsliteratur.
Rezension von: Walter Fanta
 

Christina Lutter, Markus Reisenleitner
Cultural Studies
Rezension von: Jürgen Thaler
 

Hannes Luxbacher, Andreas R. Peternell, Werner Schandor (Hrsg.)
Big Business Literatur.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...