Wienerin des Jahrgangs 1960,
Musikwissenschafterin und Oe1 Musikredakteurin - tätig u.a. für Pasticcio, Apropos Musik, Radiokolleg, Oe1 Extra, Tonspuren, etc.
Universitätslektorin an der Universität für Musik und darstellende Kunst. Lehrbeauftragte an der Universität Wien und an der KUG Graz, Ausstellungsmacherin, Moderatorin, Dramaturgin und Literatin. Publikationen zur neueren Musikgeschichte, zur Geschichte der abendländischen Musik in Japan, zu NS-Verfolgten und zur NS-Musikexilgeschichte, zu feministischer Musikologie sowie zur Zeitgeschichte. 2013 erschien in der Edition Ausblick Henzes Utopie. Jugend. Musik. Fest. Deutschlandsberg 1984 – 2003, in der Bibliothek der Provinz Litanei gottloser Gebete.
Forschungsschwerpunkte: Musik im Exil, abendländische Musik in Japan, Gender-Musikologie, Musikmäzenatentum und Musik der 2. Republik.
Ko-Herausgeberin und Ko-Autorin der ersten Biographie über Paul Wittgenstein, erschienen 2004 im Studienverlag.
2008 "Otto M. Zykan Band 1 Materialien zu Leben und Werk".
Zahlreiche Publikationen in deutscher, englischer und japanischer Sprache, u.a. im Presse-Spectrum, in der ÖMZ, der MGG, etc.
Publikationen:
- Litanei gottloser Gebete: Gedichte, Bibliothek der Provinz 2013
- Strasshof an der Nordbahn. Die NS-Geschichte eines Ortes und ihre Aufarbeitung, Metroverlag 2011
- Friedrich Gulda. Ich-Theate, Wien 2010