Lit-Ex Literaturmagazin




aktuelle Ausgabe (... work in progress)
archivierte Ausgaben
InhaltsŸbersicht aller Artikel







 

Magazin für Verrisse aller Art    Archiv

Herausgegeben von Hans Dieter Eberhard

   



AUSGABE 11


EDITORIAL

Liebe Surfer


Heute möchten wir an Camp erinnern, aus dem später Pop und dann Trash wurde, welch ein Abstieg. Camp war längst Pop und Trash und viel mehr. Lesen Sie Susan Sontag. Wir sind ganz und gar aesthetisch orientiert. Ernsthaftigkeit hat einen anderen Ort. Hier wäre sie Philistertum und geistige Enge. Camp nahm vorweg, was heute Postmodernisten für ihr Ureigenstes halten: Werch ein Illtum. Die Erlebnisweise des Camp ist nur dialektisch möglich. Wer einmal als fünfzehnjähriger in der Odyssee schnüffeln durfte und dabei nicht ergriffen war, wird nie wissen, was es bedeutet, Greta Garbo zu lieben, und den grausamen Fehler dieser Liebe nicht zu erkennen. Nicole Kidman ist kein Ersatz, und Marilyn Monroe war eine ungleich klügere Philosophin als Simone de Beauvoir, die leider keine Sexbombe war. Unser Interesse an heutiger Literatur nähert sich dem Nullpunkt, denn diese Literatur hat den Nullpunkt schon erreicht. Ihre Harmlosigkeit erübrigt jede Verrißbemühung. Dazu haben wir alles Wesentliche in erschöpfender Weise immer wieder gesagt. Hat man uns nicht geglaubt? Nun widmen wir uns lieber dem Weltstoff in seiner gesamthaften Blödsinnigkeit. Wir wollen nicht, daß Sie uns Glauben schenken, denn Glauben verschenkt man nicht. Behalten Sie ihn für sich. Es genügt, wenn Sie uns nicht lesen. Kommen Sie dann nachher aber nicht wieder an und sagen: Sie hätten von nichts gewußt.

Die Redaktion


PS Bitte beachten Sie: Lit-eX jetzt wieder neu mit Lit-bloX!





AUSGABE 11     INHALT