|
|
|
Magazin für Verrisse aller Art
Archiv
|
|
EditorialLieber Surfer,Obacht, Dichter und Denker! Nonkonformismus ist neuerdings in Bereich Persönlichkeitsstyling ultrastark angesagt. Schweizer Firmen bieten Uhren für Leute, die nicht mit der Zeit gehen. Brich die Regeln, sei anders, verhalte dich gegen die Norm - damit lockt man jetzt die Käufer von Kleinwagen, Unterhosen und Geschirrspülmaschinen. Andererseits ist Anpassung in der sogenannten gegenwärtigen Arbeitsmarktlage das gefragteste Verhalten. Man reibt sich die Augen. Werbung als letzte Avantgarde? Werbung für die freie Entfaltung der Persönlichkeit nach Humboldtscher Tradition? Zweihundert Jahre Geistesgeschichte jetzt im Angebot?Schon lange erfaßte Werbung den Geist der Zeit deutlich rascher als der Geistesmensch. Warum nicht einmal die Rolle des Außenseiters als Identifikationsvorlage? Das Ich als Marke, die Ware Persönlichkeit, das Produkt Authentizität? Markt macht Meinung, und Schein bestimmt das Bewußtsein. Kollektiver Individualismus? Adorno steht kopf. Wohin dann aber wir, wenn der Mainstream nun auch die Position am Rand überspült? Sei du selbst und mach dein Ding, rappelt Sabrina Setlur. Leben ist einfach. Alles wird gut. Derzeit wächst, wie berichtet wird, eine Riege Jungautoren heran, die reichlich uniforme, wenn nicht gleichgeschaltete Texte über die immer gleichen Themen schreiben: Nachrichten aus der Pubertät, an der Hormonfront nichts Neues, alles über Pickel und Pollution. Es gibt jetzt Institute, Leipzig, Hildesheim und anderswo, wo unsere Girlies und Boylies lernen können, wie man wacker gerade Sätze schreibt. Das ist fein, aber müssen wir es wahrnehmen? Eher nicht. Einstimmig wurde beschlossen, Lit-eX zum ersten und hoffentlich letzten Mal anläßlich der bevorstehenden Wahl mit einem politisch gefärbten Beitrag zu beginnen, für alle, die unschlüssig sind. Der Beitrag gibt ausschließlich die Meinung seines Autors wider. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Redaktion
|