Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
17.04.2019 – Die JENNY (ihres Zeichens Anthologie für junge Literatur, herausgegeben von Studierenden des Instituts für...
KritikKritik
16.04.2019 – Feierliche Andichtungen von Individuen des öffentlichen Lebens wohnt gemeinhin ein Geschmack nach...
KritikKritik
15.04.2019 – Große Popularität in der Prosa hat D.H. Lawrence in vielen Sprachen dieser Welt, doch seine Lyrik, die...
Übersetzung
15.04.2019 – Abgetaucht
Ich habe nur meine eigenen Untiefen gekannt –
Sichere, gelotete Orte,
Wo ich es gewöhnt war, mich...
Kolumne
14.04.2019 – Am 09. April empfing die Literarische Gesellschaft den Verleger Thomas Böhm und den Schauspieler Frederic...
KritikKritik
14.04.2019 – I figure, if a girl wants to be a legend, she should just go ahead and be one. (Calamity Jane)
Es sei...
Übersetzung
13.04.2019 – Schutt
Ich liebe jene Geister,
Vor denen Männer Abstand halten und auf die sie deuten
Oder zurückschrecken...
KritikKritik
12.04.2019 – James Baldwin wurde 1924 in New York geboren und starb 1987 in Südfrankreich. Er zählt zu den bedeutendsten...
Übersetzung
11.04.2019 – Die Frau mit den Juwelen
Die Frau mit Juwelen sitzt im Café,
Versprüht Licht wie eine Fontäne.
Diamanten...
KritikKritik
11.04.2019 – Mit der Unterzeile „Ein poetischer Roadtrip durch die Neue Welt“ wird der sperrige Titel des vorliegenden...
KritikKritik
10.04.2019 – Ein japanischer Alptraum konkret und jenseits jedem J-Horrors scheint zumindest in Ryu Murakamis Roman In...
Notiz
09.04.2019 – TEXT DES TAGES
1 Lara Rüter · arachnoidea mater
2 Petra Ganglbauer · Grenzen
3 Slata Roschal ·...
aufgelesen
09.04.2019 –
wer ist denn schon
wer ist denn schon bei sich
wer ist denn schon zu hause
wer ist denn schon zu hause bei...
KritikKritik
08.04.2019 – Europa in eins zu fassen, ganz ohne große Geste: das muss nicht in erster Linie die Aufgabe von Menschen sein...
KritikKritik
07.04.2019 – Erinnert sich noch jemand an die „besorgten Bürger“, der „Ängste“ man „ernst nehmen“ müsse, auf die man...
KritikKritik
05.04.2019 – In der Einleitung zu ihrem Buch Hannah Arendt. Die Kunst, politisch zu denken zitiert die...
KritikKritik
04.04.2019 – Der Gedichtband Ab hier nur Schriften von Timo Brandt beginnt mit einem mehrseitigen flanierenden Langgedicht...
KritikKritik
03.04.2019 – Wie Kertész gerade in seiner Rede anlässlich der Verleihung des Nobelpreises gesagt hat, ist 'seit Auschwitz...
KritikKritik
02.04.2019 – Ich flattere zwischen den Stimmen von Annie Ernaux, Anne Carson
und Christa Wolf hin und her. Worte die mich...
Übersetzung
01.04.2019 – Gesichter
Ein verspäteter Schnee
Schlägt mit kalten weißen Fäusten auf die Wohnungen –
Eilfertig lassen sie...