Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Poiemata / Ποιήματα
27.02.2019 –
Stergia Kavvalou
Ι.
μερικά λεπτά έμεινε στα χέρια μου το μπουκέτο.
μετά το βάλαμε στο κάθισμα του...
Kolumne
27.02.2019 – Ihr Kopf thront, schwarz-weiß mit puschigem 20er Jahre Haarschmuck als Riesenplakat über dem Eingang des Kino...
aufgelesen
26.02.2019 –
Politisches Bewusstsein in unserer Zeit
»Die Welt ist im Ganzen und endgültig nicht richtig einzurichten....
KritikKritik
26.02.2019 – Ich habe in der letzten Zeit auch relativ viele griechische Gedichte gelesen. Ich bin deshalb mit der...
KritikKritik
25.02.2019 – Als die Nato 1999 Belgrad bombardierte, war ich Lehrerin einer elften Gymnasialklasse, die auch eine...
Kolumne
24.02.2019 – Wenn in der Aufführung von John Cages 4'33 nichts weiter geschieht, als daß man den im jeweiligen Hier...
Literarische Selbstgespräche
23.02.2019 – Übersetzung ist so viel mehr als nur Worte
Jayde Will, © Astrid Nischkauer
Es scheint einen besonderen...
KritikKritik
22.02.2019 – „Das Bett ist nie gemacht“, verrät die Ich-Erzählerin gleich im zweiten Absatz. „Der Stoff ist nackt, gibt...
aufgelesen
21.02.2019 –
Unterwegs
Ich wandre in der grossen Stadt. Ein trüber
Herbstnebelschleier flattert um die Zinnen,
Das...
KritikKritik
21.02.2019 – Wenn jemand felsenfest behauptet, ein literarisches Werk sei unerschöpflich, nicht auszudeuten, ja vielleicht...
KritikKritik
20.02.2019 – Hell und dunkel, Schweigen und Schreien, Feuer und Schatten. Es sind die Gegensätze zwischen denen sich das...
KritikKritik
19.02.2019 – Reise nach Karabach hatte ich schon gelobt, das Buch des Georgiers Aka Morchiladze, mit dem er berühmt wurde...
Kolumne
18.02.2019 – Als Menschen, die im Literaturbetrieb tätig sind, beobachten wir mit großer Sorge das Erstarken...
KritikKritik
18.02.2019 – Das Deutsche kennt drei bestimmte Artikel. So heißt es der Mann und der Vater, die Frau und die Mutter,...
KritikKritik
17.02.2019 – Die Gedichte von Meier sind in der ganzen Welt verortet und für die ganze Welt geschrieben, möchten in ihr...
KritikKritik
16.02.2019 – Sollte ich heute, nach jahrelangem Umgang mit Crauss' lyrischem Werk, sagen, was dieses im Rahmen der...
KritikKritik
16.02.2019 – Das Androidenballett aus der Feder Kai Pohls ist eine Mischung aus analogen und manipulierten Gedichten. Zu...
KritikKritik
15.02.2019 – Timo Brandt hat sich in den letzten Jahren als Lyriker, als Mitherausgeber der JENNY, vor allem aber auch als...
KritikKritik
12.02.2019 – „Du wirst es schwer haben“, warnt ein Freund die junge Lisette vor ihrer Ausreise aus dem...
aufgelesen
11.02.2019 – Foto: Jüdischer Friedhof Heusenstamm (2018)
Diese Frau lebte immer in einer Traumwelt
»Lyrik ist...