Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Lesart
02.05.2019 – Arno Schmidt, ebenso hellsichtig wie befangen in der bornierten Männerwelt der Jahrhundertmitte, beschwört...
KritikKritik
01.05.2019 – Es ist so eine Sache mit der Kunsttherapie und allem, was damit gemeinhin in einen Topf geworfen wird. Art...
Übersetzung
01.05.2019 – „Durch Freuden und Paläste“ –
Durch Hotels und Schlafwagen und Dampfschiffe …
Rosa und weiße Kamelien
...
KritikKritik
30.04.2019 – Geheime Gedichte - erotische Gedichte? Nicht nur, aber schon ein wesentlicher Bestandteil dieses kleinen...
Übersetzung
30.04.2019 – Als ich mich selbst in meinem metallenen Spiegel betrachtete,
Sah ich, schwach umrissen,
Das Abbild eines...
Lesart
29.04.2019 – Im August 2017 erschien in der edition offenes feld (eof) der zweisprachige Lyrikband A Private Country | Ein...
Übersetzung
29.04.2019 – Ich habe das Bild von einem Geist
Auf meinen Drachen gemalt
Und ihn in einen Baum gehängt.
Später, wenn ich...
Kolumne
29.04.2019 – »Literatur ist wie ein Spinnennetz, vielleicht nur ganz lose, aber dennoch an allen vier Ecken mit dem Leben...
KritikKritik
28.04.2019 – 2007 verbrachte Elisabeth Wandeler-Deck zwei Monate, November und Dezember, in Kairo. Diese Zeit ist...
KritikKritik
27.04.2019 – „Wir wissen genau, dass es das Ding unterm Bett nicht gibt“, sagte Stephen King einmal, „wir wissen aber auch...
Kolumne
26.04.2019 – Vor einer Weile habe ich alle Bücher männlicher Autoren in meinem Bücherregal umgedreht. Man sah statt bunter...
KritikKritik
25.04.2019 – Eine Besprechung ist vielleicht auch eine Art der Übersetzung. Oder aber es ist gerade dieser Anspruch, der...
KritikKritik
24.04.2019 – Ungewöhnlich sein Leben, ungewöhnlicher sein Nachleben: Joseph Brodsky, Nobelpreisträger für Literatur, 1940...
Poiemata / Ποιήματα
24.04.2019 –
Δε με νοιάζει αν καβάλησες το σύννεφο
Κι αν μέτρησες με τις φωνητικές σου χορδές τους εφτά ουρανούς.
Καμιά...
KritikKritik
23.04.2019 – okzident express – falsch erinnerte lieder, so hat Stefan Schmitzer seine acht Langgedichte überschrieben,...
KritikKritik
22.04.2019 – „Die Nacht zum 14. Juli 1789 war lang, sehr lang, eine der längsten aller Zeiten. Niemand konnte schlafen. Um...
KritikKritik
21.04.2019 – Ein ebenso weitreichender wie uneindeutiger Titel und schon öffnet sich der Horizont, eine Vielzahl von...
KritikKritik
19.04.2019 – Bernd Freytag – Regisseur, Chorleiter (mit Schwerpunkt Sprechchöre), Autor von Lyrik, Drama, Prosa - hat...
KritikKritik
18.04.2019 – Spiegel sind Glasplatten, die an der Rückseite mit einem Metall, meist Aluminium oder Silber, und einer...
Eingekreist
18.04.2019 – Neulich bin ich schon wieder für das Veranstaltungsformat „Erotikslam“ gebucht worden. Es ist zweifelsohne...