Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
20.12.2009 – Sie dachte an das Erstaunen der Kinder, dass es ausreichte, einen der großen Granitsteine mit einem Finger zu...
KritikKritik
20.12.2009 – Soll man an erster Stelle den kleinen österreichisch-südtiroler Folio Verlag rühmen für seine Treue gegenüber...
KritikKritik
20.12.2009 – Ein alter Leser ist über der Lektüre eines Gedichts gestorben: Frohgemut ist er in eine „poetische Landschaft...
Lesart
20.12.2009 – Reinhard Goering (1887-1936) ist in der deutschen Literatur unvergessen als Dichter expressionistischer...
KritikKritik
13.12.2009 – Das ist eine andere Nancy Hünger. Aus den blassen Fasern Wirklichkeit sind bewegte Gewebe geworden, die sich...
KritikKritik
13.12.2009 – Was geschieht, wenn nichts passiert? Randerscheinungen und Nebengedanken verhalten sich wie freie Radikale....
KritikKritik
13.12.2009 – Fritz Langs 1931 veröffentlichten frühen Tonfilm "M" kann man mit Fug und Recht als einen Klassiker der...
Essay
07.12.2009 – Ich kannte sie nicht. Hatte gehört, dass sie den Literaturnobelpreis bekommen hat. Der Titel ihres Buches:...
KritikKritik
06.12.2009 – Eine verknappte Sprache, die nah an der zeitgenössischen Wirklichkeit ist, und Bilder von prägnanter...
KritikKritik
06.12.2009 – Es gibt so viele Arten dem Tag zu begegnen und er kommt uns zurück. Wir entwerfen ihn wie eine Skizze und...
KritikKritik
06.12.2009 – Sie ist fünfundsechzig und kränklich und hat vor Kurzem ihre Eltern beerbt. Auf einer Reise durch die Wachau...
KritikKritik
06.12.2009 – Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Volksrepublik China die globale Führung übernommen hat. Der...
Lesart
30.11.2009 – das gedicht „entwachung“ von reinhard priessnitz (1945-1985) beschließt die einzige zu lebzeiten des dichters...
KritikKritik
29.11.2009 – Am Rande der Leipziger Poetikvorlesung 2009 mit der Nobelpreisträgerin Herta Müller im Alten Rathaus streicht...
KritikKritik
29.11.2009 – Sie ist sehr früh verlassen und kennt das Ruhelose mehr als das Verläßliche. Und die Welt lehrt sie, daß das...
KritikKritik
29.11.2009 – Es gibt eine Schmetterlingsart, die in größeren Gruppen zusammenlebt. In friedlichen Zeiten akzeptieren sie...
KritikKritik
29.11.2009 – Landschaft umgibt uns. Es ist ein Irrtum zu glauben, wir kämen davon mit Lampen und Heizung. Es ist eine um...
Interview
23.11.2009 – Ali Ghazanfari ist Lyriker, Kinderbuchautor, Übersetzer und Germanistik-Dozent; er lebt in Teheran. 2009 hat...
KritikKritik
22.11.2009 – Der Krieg war endlich zu Ende, der Wiederaufbau begann, nachdem während der Nazi-Jahre der Kontakt zum...
KritikKritik
22.11.2009 – Natürlich ist das eine lustige Idee und noch dazu geht es ums Klischee. Man sitzt im Café und verlustiert...