Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
29.08.2009 – Mit seinen Berichten und Reportagen aus der Parallelwelt der Gutbetuchten hat sich Truman Capote ebenso viele...
KritikKritik
29.08.2009 – Zuerst hat er dann und wann ihre Dienste in Anspruch genommen, wenn es Probleme mit der Freundin gab, wenn er...
KritikKritik
29.08.2009 – Der im März 2009 erschienene Lyrikband von Thomas Rackwitz mit dem Titel "in halle schläft der hund beim...
KritikKritik
29.08.2009 – Blumenfelder, eine Frau aus Papier, ein Limonen essendes Mädchen, ein verlassener Ehemann, der zur Bekämpfung...
KritikKritik
29.08.2009 – Vampire erleben zwischen Buchdeckeln und auf der Leinwand gegenwärtig ein Comeback: Es genügt an dieser...
KritikKritik
23.08.2009 – Ein friedvoller Ort, an dem man eigene Meinungen freiweg diskutiert, einander zuhört und trotz gegenseitiger...
KritikKritik
23.08.2009 – Im Jahr 2007 veröffentlichte der Germanist Thomas von Steinaecker nicht nur seinen vielfach gelobten...
KritikKritik
23.08.2009 – Helden sind sie keine; und sie wollen auch keine sein. Gerade einmal fünfzehn Jahre sind sie alt, als im Juli...
KritikKritik
23.08.2009 – Er war einer jener unbequemen Avantgarde-Dichter der DDR vom Prenzlauer Berg und viele der kleinauflagigen,...
KritikKritik
23.08.2009 – Mit Sicherheit ist Ernst Jandl kein literarischer Geheimtipp. Erstaunlich ist die Prominenz, die er als...
KritikKritik
16.08.2009 – Was ist eine Luftschnittstelle? Geht es um drahtlose Datenströme, um aeronautische Kreuzungspunkte? Und...
KritikKritik
16.08.2009 – Konkrete Poesie zeigt, was mit Sprache möglich ist. Es ist ihr Sinn und Zweck, von ihren Anfängen bis heute....
KritikKritik
16.08.2009 – Dass das noch geht, ist hier das Thema. Umgehung der Anhaltspunkte: Dass so ein Titel Programm sein kann, in...
KritikKritik
16.08.2009 – Daß gute Literatur auch etwas mit dem nicht idealisierten, sondern dem konfliktreichen, sich an Regeln und...
KritikKritik
16.08.2009 – „Dass die Tauschware Geld und das Wechselbad Liebe und Hass seit einer größeren und einer kleineren Ewigkeit...
KritikKritik
09.08.2009 – Form oder Inhalt eines literarischen Textes – sofern sie zu erstaunen, zu berühren oder sonst irgendwie zu...
KritikKritik
09.08.2009 – „Nun war uns klar, was den Nonnen schon immer klar gewesen war, denn wie sie begriffen wir, daß Gott, hätte...
KritikKritik
09.08.2009 – Anke Bennholdt-Thomsen-Preis
Die in Berlin und São Paulo lebende Dichterin Sabine Scho wird mit dem...
KritikKritik
09.08.2009 – „Der deutsche Essay-Stil zeigt eine konfektionierte humanistische und soziologische Bildung auf, die welk ist...
KritikKritik
09.08.2009 – Die Prosa von Lisa Spalt ist Wortschach auf höchstem Niveau. Dazu gehört auch, dass dem König die Krone vom...