Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
02.08.2009 – Über kaum ein Thema ist mehr geschrieben und weniger in Erfahrung gebracht worden, als über die Lust. Der...
KritikKritik
02.08.2009 – Wo die Neue Züricher Zeitung einen „souveränen Alleskönner“ ausmachte, „der sämtliche Tonarten des lyrischen...
KritikKritik
02.08.2009 – Projekte, die über den eigenen sprachlichen Tellerrand hinausblicken und interkulturelle Begegnungen und...
KritikKritik
02.08.2009 – Wie der Autor eingangs betont, bilden Leben und Werk bei Ludwig Wittgenstein eine Einheit, sodass von diesem...
KritikKritik
02.08.2009 – Alles wird kleiner, der Tag hauchdünn, vom alternden Ich bleibt nur „1 Krümel Leben zwischen den Fingern...
KritikKritik
24.07.2009 – Mag es an Unwissenheit gelegen haben, vielleicht auch an Ignoranz: bisher hatte ich den Irak -abgesehen von...
KritikKritik
24.07.2009 – »Als ich aufhörte, Musik zu machen, habe ich eine andere Musik gesucht, und das war die belarussische Sprache...
KritikKritik
24.07.2009 – Dort wo heute im Südraum von Leipzig ein Naherholungsgebiet mit in der Sonne glitzernden Seen entsteht,...
KritikKritik
24.07.2009 – Im russischen Original trägt Ljudmila Ulitzkajas neues Buch nach dem Titel einen Zusatz, der die gleichnamige...
KritikKritik
24.07.2009 – Das Verlorensein des Ichs in der Welt. Die immerwährende und doch unbegreifliche Konstante der Zeit. Die...
KritikKritik
19.07.2009 – Oftmals ist jenes, was man sich im Laufe der Zeit vornimmt, präsenter als das, was man im Zuge des Alltags zu...
KritikKritik
15.07.2009 – Die Liegestatt ist keine Geburtsstätte und auch keine letzte Ruhestätte. Auch wenn die Bettstatt oft genug...
KritikKritik
15.07.2009 – Es ist sehr erstaunlich: da hat man alle Möglichkeiten, alle Chancen, jede Freiheit und trotzdem klingt...
KritikKritik
15.07.2009 – "Niemand sagt Aurora Borealis, das sagst nur du." Tatsächlich ist "Nordlicht" das eher gebräuchliche Wort für...
KritikKritik
15.07.2009 – "Kolonie Zur Sonne" nennt Steffen Popp seinen zweiten Gedichtband. Die darin enthaltenen Texte haben...
KritikKritik
11.07.2009 – Alles ist in ständiger Weiterentwicklung begriffen und alles muss, je mehr es uns interessiert, komplizierter...
KritikKritik
11.07.2009 – Zuweilen erzeugt das Gerücht des Nichtvorhandenseins womöglich den eigentümlichen Ruch der Präsenz. Über...
KritikKritik
11.07.2009 – Man kann in diesen Tagen viel über die Ereignisse des Jahres 1989 lesen und hören, das für viele Länder...
KritikKritik
09.07.2009 – In der Literaturgeschichte schauen uns tragische Helden meist aus einer gewissen Entfernung mit hohlem Blick...
KritikKritik
01.07.2009 – Der Mensch, und der kunst- und literaturinteressierte insbesondere, lebt von Entdeckungen und deren Folgen -...