Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
29.06.2009 – Bei den meisten Autoren ist es so, dass sie mir langfristig bereits durch die eine oder andere...
KritikKritik
29.06.2009 – Die Schreibstrategie ist subtil in ihrer didaktischen Absicht und künstlerischen Steigerung. Zelter beginnt...
KritikKritik
29.06.2009 – Der Dresdner Christian Lehnert legt mit „Auf Moränen“ seinen vierten Gedichtband binnen eines Jahrzehnts bei...
KritikKritik
29.06.2009 – Vladimir Nabokovs „Fahles Feuer“ ist eines der meistinterpretierten Werke der Weltliteratur. In ihm begegnen...
KritikKritik
29.06.2009 – Slam Poetry und Spoken Word sind die Schulen, in deren Sphären Nora Gomringer, Tochter des in die...
KritikKritik
29.06.2009 – Jakob van Hoddis ist, wenn man das so paradox sagen kann, eine der großen unbekannten Berühmtheiten der...
KritikKritik
29.06.2009 – Immer wieder bemüht man das Wort Lakonie. Von den wenigen, die ihn überhaupt kennen und lesen, sind sich die...
KritikKritik
29.06.2009 – Die Romandie - der französischsprachige Westen der Schweiz - kann für sich in Anspruch nehmen, eine...
KritikKritik
29.06.2009 – Es müssen nicht immer komplexe, wissenschaftlich durchstrukturierte Texte von Romanlänge sein, die mir...
KritikKritik
29.06.2009 – Die junge Literatur inszeniert sich heute wesentlich anders als in früheren Jahren. Wer hätte denn bspw. beim...
KritikKritik
29.06.2009 – hinter glas / steht sand / in der verjüngung / grüßen wahn und wort / reichen rückwärts sich die hände //...
KritikKritik
29.06.2009 – Eigentlich gäbe es keinen zwingenden Grund den vorliegenden Band für eine Rezension zu ordern. Marianne...
KritikKritik
29.06.2009 – Giorgio Orelli (geboren 1921) darf mit Fug und Recht zu den bedeutendsten zeitgenössischen Dichtern...
KritikKritik
29.06.2009 – Israel ist von den Palästinensern erobert und eine anhaltende Dürre hat den Nahen Osten fest im Griff. Einige...
KritikKritik
29.06.2009 – Eigentlich, so der erste Reflex beim Aufschlagen des Bandes, ist die Sartre-Rezeption seit ihrem Höhepunkt in...
KritikKritik
29.06.2009 – Das Christentum ist nicht so überholt, wie man denkt. Jedenfalls, wenn man es beim Wort nimmt. Das tut der...
KritikKritik
29.06.2009 – Ganz selten verströmt ein Roman eine solch plastische Wahrheit, dass man als Leser mit beiden Händen zupackt...
KritikKritik
29.06.2009 – Wo Teilzeitstewardessen Döner essen
Endlich mal keine Cover, auf denen nackte Frauenrücken in mattem...
KritikKritik
29.06.2009 – Nietzsche und Novalis sind hier geboren, Halle und Magdeburg sind die regionalen Zentren – die Rede ist von...
KritikKritik
29.06.2009 – Erinnerungen an einen vergessenen Dichter
Vom Leben des Lyrikers Karl Seemann weiß ich nicht viel. In den...