Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
11.10.2009 – Ein kleines Dorf in Island, im Westen vom Meer begrenzt, 400 Einwohner. „Die Besonderheit des Örtchens...
Essay
05.10.2009 – Rede zur Eröffnung des Internationalen Literaturfestivals Berlin 09.09.2009 im Haus der Berliner Festspiele....
KritikKritik
04.10.2009 – 1. “Im Durchgang. Absichten” (Suhrkamp)
Abseitig stehende Beobachter haben es in der heutigen Literaturszene...
KritikKritik
04.10.2009 – Im alten Rom wurde geradezu entfesselt der Spielleidenschaft gefrönt. Das Mittelalter verteufelte den Spieler...
KritikKritik
04.10.2009 – Die Literaturkritikerin und Autorin Beatrix Langner hat dem ungewöhnlichen Dichter, exzellenten Botaniker,...
KritikKritik
04.10.2009 – Okopenkos autobiografischer Band beginnt mit einer Reminiszenz an die Figur des Vaters, der als hochrangiger...
Essay
04.10.2009 – Nicanor Parra ist am 7. September 95 Jahre alt geworden. Nicht allzu viele Dichter haben ein solches Alter...
Lesart
04.10.2009 – Oft habe ich als Heranwachsender Rimbaud gelesen, ohne ihn wörtlich zu verstehen. Seine Sprachgewalt war...
Interview
02.10.2009 – FRANK MILAUTZCKI: Natürlich ist jeder Mensch im Grunde ein Narr, denn jedes Beharren und Festlegen verliert...
KritikKritik
27.09.2009 – Es geht da um viel Pippikram: ob einer einen Freund hat in einer Literaturpreis-Jury (und nur so zu den...
KritikKritik
27.09.2009 – „Am Rande des Literaturbetriebs, abseits der Tröge der Kulturförderung und des Preisvergabegemauschels...
KritikKritik
27.09.2009 – Auch Heimat will gelernt sein – das ist die bitter-wehmütige Lektion für Hilde Spiel, als sie 1946 nach Wien...
KritikKritik
27.09.2009 – Viele gute Gedichte zu kennen, solche sogar mit editorischem Enthusiasmus und literarischer Kompetenz ans...
KritikKritik
20.09.2009 – Akrobat schöööön - wer bei diesen Worten den in ein wurstähnliches Kostüm gekleideten Charlie Rivel vor sich...
KritikKritik
20.09.2009 – Der bekennende TV-Konsument, Trash-Fan, virtuose Kulturkritiker (und was sonst noch an Prädikaten zutrifft)...
KritikKritik
20.09.2009 – "Landschaft, offene Hand" – unter diesem Titel legte der 1957 im Saarland geborene und eben dort noch heute...
KritikKritik
06.09.2009 – „Den Gott, an den ich nicht glaube, gibt es natürlich.“ So beginnt Walter Wippersberg sein Buch über den...
KritikKritik
06.09.2009 – Der 1939 geborene Jan Erik Vold ist in Norwegen eine Institution – beinahe das lyrische Gewissen der Nation....
KritikKritik
06.09.2009 – Der Titel ist eine assoziative Verknüpfung von Bob Dylans Song „Dignity“ und dem Gedicht „Fadensonnen“ von...
Essay
31.08.2009 – Ammann und Engeler stellen den Betrieb ein, Kookbooks in Nöten und die Regale voll mit Fun und Fantasy. Dazu...