Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
15.02.2018 – „Gedichte sind mißtrauisch, / sie behalten für sich, was gesagt werden muß.“ Mit dieser selbstreflektierten...
Notiz
14.02.2018 – liebe/
eine spur aus lehm und atem hast du gelegt.
einen rippenbogen in die hände der fischer.
immer bist du...
KritikKritik
14.02.2018 – Heute vor genau einem Jahr wurde Deniz Yücel in Istanbul inhaftiert. Das ist eine ziemlich große Scheiße, um...
KritikKritik
13.02.2018 – Boyle schreibt seit den 70ern wie besessen, in den letzten Jahren ist jeweils mindestens ein Band (350 Seiten...
KritikKritik
12.02.2018 – "Ei, ei!", rief der listige Austernesser, "eine
Perle!" Ein Tischnachbar kaufte sie ihm für
100 Francs ab....
KritikKritik
11.02.2018 – Vier Motive, in einer Aufzählung aneinandergereiht, die man wohl in hunderten Erzählungen finden kann: Lug...
KritikKritik
10.02.2018 – Das Schöne an anonymen Gedichten ist, dass der Text, seine Sprache, für sich stehen, ganz für sich. Weit...
KritikKritik
09.02.2018 – Um es gleich vorweg zu sagen: Dies ist ein Verriss, wenn auch Guillaume Paoli[1] behauptet, es gebe keine...
KritikKritik
09.02.2018 – Von Cixin Liu, oder wie er auf Chinesisch korrekt heißt: Liu Cixin 刘慈欣 , stammt der Roman „Die drei Sonnen...
KritikKritik
09.02.2018 – Auf dem Weg nach Berlin, wo mit den Einbürgerungsdokumenten die Bewilligung ihrer Weiterexistenz als deutsche...
KritikKritik
08.02.2018 – Überraschend wird dieses Debüt im Klappentext genannt. Wer die austauschbaren Superlative von Klappentexten...
KritikKritik
08.02.2018 – In einem seiner seltenen Gespräche mit Außenstehenden vertraute der schon in die Jahre gekommene Arno Schmidt...
KritikKritik
07.02.2018 – Eigentlich müsste man neben der Besprechung des unglaublichen Alterswerks Aufleuchtende Details von Péter...
KritikKritik
06.02.2018 – Ein akustisch einwandfreier Saal, ein leicht erreichbares WC, Trinkglas und Aschenbecher sowohl im...
KritikKritik
06.02.2018 – Seit Jahren ist der US-amerikanische Videokünstler Ryan Trecartin bei Ausstellungen in aller...
KritikKritik
05.02.2018 – Architektur ist ein Thema, das kaum jemanden kalt lässt. Wohl nicht wenige Zeitgenossen haben sich bei ihren...
KritikKritik
05.02.2018 – Seit sie 1978 zur Welt kam, stellt sie die Welt auf die Probe . Das Buch mit dem Namen Pattern Language...
KritikKritik
04.02.2018 – Beide Protagonisten verbindet ein gemeinsames Ziel bei ihrer Reise: die Flucht vor ihrem bisherigen Leben,...
KritikKritik
03.02.2018 – Einer der größten noch wenig bekannten lebenden Autoren deutscher Sprache ist sicherlich Giwi Margwelaschwili...
KritikKritik
02.02.2018 – Dieses Buch hat, wie wir uns sagen lassen, ein Zerwürfnis zwischen zwei sich irgendwie auf die Romantik...