Ant-Man und Wightman
1 bild / 100 worte
Wir definieren als erstes eine Algebra R als der subatomare Raum, in dem Ant-Man verschwindet, mit fn als Testfunktionen für die Schwartzschen Distributionen, die noch nicht ausschließen, dass Frau Pym im Quantenfeld weiter anzutreffen, wo doch die Zeit, etc. Herr Minkowski lassen wir weg, soll er Kafi-Kirsch trinken mit den Kollegen vom CERN. Es mag dagegen gelten: H’ die Menge aller Zustandsvektoren, die eine Darstellung… Äxgüsi, aber was die Darstellung angeht: Wir haben hier ein zyklisches, hermitisches skalares Quantenfeld, und dann – Plankton?!? Von den linaren Operatoren einmal abgesehen, an denen unser Held kaum vorbeikäme… doch sind die ein anderes Fass.