Santa Stella! 1 bild / 100 worte She knows how to hang puppies, Santa Stella!, murmelt der irre Wissenschaftler und zieht stante pede von dannen, „stante pede“ ein Ausdruck, den schon sein Vater gerne benutzte. Auch Wissenschaftler haben Väter, oder hatten sie irgendwann. Während also alle Welt zuhause bleibt, ist der irre Wissenschaftler seit Monaten unterwegs. Mars – Alpha Centauri – und ganz zuletzt der Nordpol. Perché il Polo Nord? – Auf einmal redet alle Welt Italienisch! Muss an der Liebe liegen, oder an der Sehnsucht unseres Helden nach seinem
Read More Eleanor Rigby 13. November 2020: Während die Welt sich abmüht, der Familie Trump beizubringen, dass ihre Zeit im White House abläuft, vermeldet der US-Fernsehsender CNN, dass Peter Sutcliffe in einem britischen Hospital an Covid-19 gestorben sei. Man kannte ihn unter einem anderen Namen: „Nicknamed the „Yorkshire Ripper“ by the UK press, Sutcliffe was convicted in 1981 for murdering 13 women and attempting to murder seven others during a reign of terror in northern England between 1975 and 1980. He was serving a whole life term.“ (CNN) So hat denn ein
Read More Rätsel mit Mayo (maybe Ottolenghi) 1 bild / 100 worte Einmal mehr hat die NASA für uns, die kosmische Strahlengemeinde, ein Bild malen lassen. Das Ergebnis ist rätselhaft! Warum treffen diese ultraschnellen Teilchen aus ultraweit entfernten Galaxien mal auf graden Partikel-Raserbahnen, mal auf gekrümmten auf unsere olle Erde auf? PARDAUZ, SAPPERLOT. Nichts mögen wir Strahlenfreunde lieber als ein sattes, fettes Rätsel. Mit Craft-Bier! Und Mayonnaise. Sollen wir, oder sollen wir nicht, uns an die Mayo-Variante aus Ottolenghis Kochbuch wagen? Unser gelungenes Sauerteigbrot wollte keiner sehen. BUHU, na und. Brotbacken ist
Read More 1 bild / 100 worte Buchstaben und Dinge mit „A“ (James Tiptree Jr. war eine Andere.) Darüber denkt Stella nach, und auch über Avatare & Aliens, und auch über Atlantis, das untergegangene Inselreich. Angeblich untergegangen! vielleicht auch nur „unbekannt verzogen“? (Wie Elvis.) Wer weiß das schon – MOMENT MAL – Forscher!, deren aktuellen Ansichten wir aktuell nicht zur Hand haben. – More power to Aliens: James Tiptree Jr. – Was staunte die kerlige Sci-Fi-Gemeinde, als hinter den knackigen Stories dieses Schreibgiganten eine kleine weißhaarige Lady mittleren Alters hervortrat. Alice hieß
Read More Corona-Gedichte 4 (corona, lat.: Kranz, Zuhörer) 1Flut und Ebbe zerreibenDen MondWie einen KieselsteinIm Bach der Nacht Diese seltsame AffenhandDie den Stundenzeiger Der JahreszeitenDigitalisiert und berechnetWie viel Profit bestimmteWaffen denn brächten Die für ihre tödliche Siege sichKränze aufsetzt und sich Von einer Corona beklatschen lässtDie das HierZerstört um es in virtuellenParadiesen neu zu erlügenDie sich im Spiegel sieht und Sich Sinn erbetteltVon ihren gespiegelten GötternOder sei es nur von einerNoch so bescheuertenVerschwörungstheorie. Flut und Ebbe zerreibenDen MondWie einen KieselsteinIm Bach der Nacht. 2„Lug und Trug!“Schimpft eine ElsterÜber uns Dädalus-Menschen.Doch sie selbst ist eine Meisterin desTäuschens. Lauernd
Read More Durchbruch 1 bild / 100 worte Stella sitzt und starrt in den Himmel. Wer fliegt dort oben? Gaia ist’s, ein Satellit, und zählt die Sterne der Milchstraße. 1,7 Milliarden hat sie schon geortet, diese intelligente Datensammlerin, und ihre Ergebnisse zurück zur ESA gesandt, und auch zu Stella et alii, damit wir allesamt darüber nachdenken, wie Staubkorn-artig wir sind. Im Nebel verstecken sich Sternenbrutstätte. Seltsam, über so etwas nachdenken zu können. „Auch verflixt!“, schreit der verrückte Wissenschaftler. „Da hilft nur die Selbstauflösung“, mutmaßt Bella-Stella (pudelig). „All you need is love“, zwitschert
Read More What happens before a star explodes and dies 1 bild / 100 worte Auf dem Balkon in den Töpfen fast alles Grün ein Gericht aus essbaren Blättern. Manchmal auch Blüten, Zaunwicken, zB. Der Vollmond hängt an einer Bergspitze, gleich daneben Fuorcla Surlej. Was für eine Nacht Anfang Julei! Sternklar, naja. Wird man uns wieder fortscheuchen, einsperren, hinter Masken verstecken? („Hände hoch, this is an Überfall!“) Reisen rund um die Nachbarschaft, auf versteckten Dschungelwegen. Das Kreischen der Affen! Oder Möwen. („Dies ist ein Überfall“ würde keine Gangstereuse sagen. Was aber dann,
Read More 1 bild / 100 worte Was das Unbewusste nicht kennt „1 bild / 100 tote“ wollten wir schon schreiben, und ja – in den alten Darstellungen käme die Anzahl hin. Zum Beispiel im Basler T. Haben wir nachgezählt? Naturellement pas. Weshalb wirkt es im Ausschnitt oben, als würde der kleine Tod eine Gesichtsmaske bügeln? – „Wisset“, sagte neulich C., „das Unbewusste kennet nicht den Tod.“ – Wir so: „What?!?“ – Sie so: „Freud“. – Das erklärt EINIGES, auch Omar Chayyam, der in den Nachthimmel starrte und daraus einen Kalender strickte,
Read More Psycho-Spiele Kriminalromane, die im Gefängnis spielen, handeln sehr häufig von einem Ausbruch: der Planung, der Durchführung, der Hetze danach. Dagegen konzentriert sich Debra Jo Immergut in „Die Gefangenen“ am Anfang auf ein Zusammentreffen im Gefängnis: der Psychologe Frank Lundquist erkennt in seiner neuen Patientin Miranda Greene das Mädchen wieder, für das er einst in der Highschool geschwärmt hat. Nun ist sie Anfang 30 und wurde zu einer sehr langen Haftstrafe in der Frauenstrafanstalt Milford Basin verurteilt. Sie scheint ihn nicht zu erkennen – und er verpasst den Moment, diese Bekanntschaft
Read More Zum Editorial der SPECIAL-Kuratorinnen Brigitte Helbling und Claudia Reiche geht es HIER
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 DULLE GRIET Das Unsichtbare suche ich zu bannen. Meine alte Strategie mit der Welt im Kopf zu spielen, um sie zu bewältigen, treibe ich auf die Spitze. Mutwillig verderbe ich mich und saufe Stunde um Stunde News und FakeNews, Berechnungen und Länderberichte, Forscherstreit und Bilder rund um unsere pandemische Welt. Ich betreibe Recherchen zum deep state of social media, ich zanke mich auf Youtube mit den Fans von Xavier, Attila und Ken. So, als hätte ich noch nie von Leid gehört, mußte ich mich hinlegen,
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 WHEN WE PLAY 1950s Am 13.3.2020 im Raum Berlin-Brandenburg unerwartet 65 Jahre rückwärts geschleudert worden. Erstes Gesetz für Zeitreisen:Nicht in die Vergangenheit fahren und meine eigene schwulistic trannylicious Existenz verhindern. Schwerwiegende Entscheidung für zeitgemäßen Namen – eher so Giesbert, Konrad, Wilhelm, Rolf oder doch besser so… Helga, Hildegard, Ursula, Frida. Angemessen wäre möglicherweise ein Name aus dem Bereich: Abwasch, Mülleimer, Bad putzen, Kochen, Aufräumen, Sorgen machen, Sonnenstunden für Kind nutzbar machen, sich nutzlos fühlen, am Homeoffice versagen, schlechtes Gewissen, Schatz, das Essen wird kalt. „Queer“
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 SCHWEIGEZONE Die Familie ist der gefährlichste Ort für Kinder. Das war auch schon vor Corona so. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr mehr als 4000 Kinder geschlagen und misshandelt. Sexuell missbraucht wurden jeden Tag durchschnittlich 43. Und das sind die Zahlen der Kriminalstatistik. Die Dunkelziffer ist unbekannt und liegt vermutlich deutlich höher. Durch die Corona-Krise werden zwar mehr Kinder geschlagen, aber in den Statistiken spiegelt sich das nicht wieder, weil Jugendamt und Polizei seltener von der Gewalt erfahren. Kontrollinstanzen wie Schule oder Kita fallen weg.
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 Bilder und Texte aus einer unbekannten Zeit… SHUT DOWN 2020 Ein CULTURMAG Special kuratiert von Brigitte Helbling und Claudia Reiche AUSGANGSPUNKT Seit einigen Wochen ist die Welt um uns herum eine andere – und wird in diesem Sinne auch vielfach kommentiert. Um „uns“ herum? Das meint bei einer weltweit verbreiteten neuen Krankheit auch ein anderes UNS. Dieses UNS verschluckt, was „wir“ vielleicht mal waren. Monster! Monster! – schaut UNS an: Ein Gemenge von atmenden Risikokörpern, feuchten RNA-Rekombinationsmedien, Metabolismen für ein Virus, das sich erst in
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 BEDROHLICHE WELT März 2020. Drei Kinder – 9, 7 und 5 Jahre alt – erklären ihr gemeinsam mit einer erwachsenen Freundin erstelltes Bild: „Das ist ein Blatt aus Feuer. Diese Pflanze ist giftig und kann jeden vergiften, und sie hat Stacheln, aber sie ist UNSICHTBAR. Die Schlingpflanze hat den Vogel gefangen. Da ist ein unsichtbares Gespenst am Baumstamm. Die Früchte im Baum können explodieren wenn man ankommt und haben den Vogel erwischt. Diese Pflanze hat Greifarme und fängt gerade den Schmetterling. Der Vogel hat Menschenbeine.
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 SAUBER Oberflächen sauber, porentief grundgereinigt, hochprozentig desinfiziert und poliert, spuckschutzfähig. Rest- und rastlose Entfernung keimiger Urzellen, letzte Schmutzhöhlen ausgeschält, schmierige Infektion untersagt. Tröpfchen in der Luft mit einem Blick identifiziert, verdichtet, quarantänisiert, aufgesaugt und dekontaminiert. Polizierte Hygiene, richtet mich, macht mich fertig, macht mich fertig, macht mich körperlos, zum Ort ohne Raum. Bald, ganz bald, spucke ich zurück. Alexander Henschel Alexander Henschel ist Kunstvermittler und Kunstpädagoge in Theorie und Praxis – lebt in Bremen und arbeitet in Oldenburg. Homepage an der Uni Oldenburg: https://uol.de/kunst/lehrende/mitarbeiterinnen-und-lehrkraefte/dr-henschel-alexander zurück zum
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 PERSPEKTIVEN Anne Kuhlmeyer Anne Kuhlmeyer ist Psychotherapeutin und Ärztin und CrimeMag-Redakteurin bei Culturmag. 2018 kuratierte sie ein STORY-Special. zurück zum Überblick.
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 DAS BRUNNENKIND – AL – TO – NA – (ABC…) Am Brunnen vor dem Tore… Chimärenhaft sieht‘s schon etwas aus: Darstellendes Brunnenkind, könnte man meinen, trug wohl auch schon mal Mund-Nasen-Schutz…? Eine Spielerei aus früheren Tagen. Frech von hinten, hielten Kinder ihre Hände vor dessen Nase und wasserspeiendem Mund (sichtbare Abnutzungsspuren). Genial wurde der Wasserstrahl an manch heißen Sommertagen manipulierbar eingesetzt: richtungsändernd-spielerisch-gezielt-spaßig-fröhlich-nasses Vergnügen für die Kids. Hygiene am Brunnen – bleibt das Wasser zukünftig virusfrei? Irrsinnig… fast surreal alles…Jongliere hin und her mit Gedanken… MNS
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 WE WILL MEET AGAIN Sie werden sich wiedersehen, irgendwo, irgendwann. An guten Tagen überwiegt seine Vorstellung, daß eines Tages alles wieder so sein wird wie früher, daß er aufwachen wird und derjenige sein wird, der er vorher war und sie diejenige, die sie immer schon war: sie mit ihrem fließenden lebendigen Haar und ihren leuchtenden Augen, hell wie der Klang einer Glocke lachend, er: unbeschwert und gut gelaunt, wenn er sein Fahrrad vor dem Kino neben dem ihren abstellt, während er einen belanglosen Witz reißt. An guten
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 20200 STILL LIFE Allabendliche Himmelsblicke in blauer Stunde gegen rasenden Corona-Stillstand, der den Zeitfluss anhält und beschleunigt, diffundieren lässt wie Nebel im Wind. Wer weiß schon noch genau, ob gestern, heute, oder morgen ist. Draußen vor dem Fenster ein Frühlingsleuchten, Blätter und Blüten bersten aus den Ästen hervor. In fester Rahmung macht sich Wandel breit. Jetzt möchte man hinauslaufen in die Welt mit ausgebreiteten Armen und weiten Augen. Doch die Welt hält den Atem an, zieht Barrikaden hoch. Hier kommt keiner rein und keiner raus. Angstunterströmung,
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 PUZZLE – DAS SPIEL DER CORONA-STUNDE Ein Haufen winzig kleiner Holz-Teile, darunter viele in Blautönen. Also wahrscheinlich ein schwieriges Motiv mit Himmel und Meer (die Vorlage fehlte) und damit genau das, wovor Puzzle-Anfänger wie ich gewarnt werden. Doch auf einmal packte es mich an diesem langen Corona-Osterwochenende, ausgerechnet die blauen Stücke zu sortieren, stundenlang. Jedes Teil, das in ein anderes passte, ein kleiner Triumph. Mit meiner neuen Puzzleleidenschaft bin ich offensichtlich nicht allein: Puzzles für Erwachsene waren gleich nach Toilettenpapier und Nudeln auf Wochen
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 DAS BLAUE ABSTANDS-BAND DES FRÜHLINGS Er ist’s / Frühling lässt sein blaues Band / Wieder flattern durch die Lüfte; / Süße, wohlbekannte Düfte / Streifen ahnungsvoll das Land. / Veilchen träumen schon, / Wollen balde kommen. / Horch, von fern ein leiser Harfenton! / Frühling, ja du bist’s! / Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike Unfassbar grün und blütenreich, dieser Frühling -– unerträglich: die Ängste, Nöte, ICU-Berichte und Restriktionen. Wo Trost und Zuversicht finden? Egal, wie die Prognosen lauten: wir werden noch lange Abstand halten
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 DER HIMMEL, DAS WETTER – – durchwegs sonnig, das Surrealste in dieser irrealen Zeit, mal kälter, mal wärmer, aber immer Sonne, oder doch immer wieder – Sonne… „Wie hält ihr das aus in Hamburg, mit dem ganzen Regen?“ – Fragen von damals, davor, als unsereins noch herumfuhr in der Welt. Natürlich regnet es im Norden sehr viel weniger, als die sich das so dachten. Jetzt aber, vor Ort, seit Wochen jeden Morgen dieser Frühling, heiter besonnt das heimlifeiße Auffächern von Blättern an den Bäumen, und
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 GRAUSAUFHÖRNCHEN Am ersten Home Office Tag kommt es nachmittags. Das Dach klappert, kratzendes Tapsen. Ein roter Fellschatten. Kopfüber die Dachstange runter. Seine Flanke ist leicht grau. Regenwasser hat sich in einem leeren Blumentopf gesammelt. Es kann die Hinterfüße verdrehen und hängt zwischen Blumentopf und Geländer. Ich wußte, daß es im Hinterhof lebt. Mir war nicht klar, daß es meinen Balkon täglich besucht. Der Blumentopf ist fast leer. Ich habe den Balkon aufgeräumt und einen sauberen Blumentopf mit Wasser gefüllt. In manchen Skype Sessions stehe ich
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 AUSFALLUNTERKUNFT Mein Haus liegt zwischen Westen und Osten beinaheranzig am Ende der Mitte der Stadt und wir lassen den Efeu wachsen vielleicht schafft er es bis über die Bildung auf Abstand hinaus.Mein Haus ist unser Haus nicht unsres, nicht ganz ein Zuhause, es fehlt ein Zaun, eine Fahne, eine Laube, eine Fremde, die Taube ist da, es fehlt die Bewegung, die Aussicht beschränkt, der Abstand ist da, es fehlt nicht an Raum, der Vogel baut Nester aus Flaum, was wollen die denn alle in unserem
Read More Culturmag Special SHUT DOWN 2020 van-der-smissen-straße 89 echt mist – das mit dem shut down. wir wollten den blöden menschen ordentlich auf den kopf kacken – ne kleine kreuzfahrt mit dem hadag dampfer nach teufelsbrück machen. im cafe engel butterkuchen ergattern und mit der fähre wieder zurück. fliegen wollten wir mit dem übergewicht nicht – auf der strecke sind immer so viele möwen unterwegs – das sind ganz schlimme rowdys – da ist es besser wendig zu bleiben. und nu – sitzen wir hier rum – von wegen stay at
Read More