Geschrieben am 10. Mai 2020 von für Allgemein, Litmag, SHUT DOWN 2020

Ute Cohen: Fibra


Culturmag Special SHUT DOWN 2020


FIBRA

Fibra – Vornamen-Ranking 2021, Top 3. Verewigte Durchwucherung. Rosa Lungenbläschen transformiert in futuristische Haptik. Die Rückkehr der Schönheit als Coping-Strategie in pathologischen Zeiten. Eine Absage an Effizienz, ans ewige Streben nach Selbstoptimierung. Eingeständnis der Versehrtheit. Schneller, höher, weiter – STOP! Metamorphosen der Zerstreuung. Spieglein, Spieglein … Kein Filter für Selfies. Kiefernnadeln, Fasern, Parasiten, Viren, wandlungsfähig. Sie schleichen sich ein in diesen nach Ewigkeit dürstenden Körper, der sich nicht mehr selbst erhalten will. Efeu rankt um dein Haupt, Dornenkronen auf dem Friedhof in der Stille. Schatten. Pneumonia. Fiberthriller, qu’est-ce que c’est? Herz, schwarzblutend, aufgespießt auf Bambusrohr.
Fibra Pneumonia, nice to meet you!


Ute Cohen



Dr. Ute Cohen lebt als Autorin und Kommunikationsberaterin in Berlin. Sie schreibt für kult, culturmag, Séparée, die Wochenzeitung „der Freitag“ und die Jüdische Allgemeine. 2017 erschien ihr Roman „Satans Spielfeld“ im Septime-Verlag. 2018 war sie mit einer Krimi-Short-Story in Thomas Wörtches „Berlin Noir“ vertreten. 2020 erschien ihr Roman „Poor Dogs“ beim Septime Verlag.


zurück zum Überblick.

Tags : , , , , , , , ,