Posted On April 10, 2013By Julian KlosikIn Musikmag
Why not start Easter with Reggae Music? Um mit den gebührenden Vibes in das Osterfest herein zu feiern, veranstaltete das Reggaeville-Magazin am 28.03 das „Reggaeville Easter Special” in der Hamburger Fabrik. Gleich zwei Konzerte plus eine Aftershowparty mit besonderem Gast erwarteten das sich dicht an dicht drängende Publikum in der nahezu überfüllten Hamburger Fabrik, in der sich auch Julian Klosik befand. Gestartet war die Promotionsphase der Veranstaltung mit schlechten Nachrichten: Einer der beiden eigentlich geplanten Hauptacts – Anthony B – konnte wegen eines offenen Gerichtsverfahrens im US-Bundestaat Georgia nicht rechtzeitig
Read More Posted On Dezember 19, 2012By Julian KlosikIn Musikmag
Für die letzte Ausgabe des Jahres stellt Julian Klosik ausführlich das seines Erachtens beste und wichtigste Reggae-Album des Jahres vor.
Read More Posted On Dezember 5, 2012By Julian KlosikIn Musikmag
Tragisches Talent der Musikgeschichte – Am 27.11 spielte der in der Musikwelt vielbeachtete, aber den meisten Hörern unbekannte Soul-Sänger, Multiinstrumentalist, Songwriter und Produzent Shuggie Otis in Hamburg das einzige Deutschlandkonzert seiner derzeitigen Tournee. Julian Klosik blickt auf das Konzert zurück und zeichnet die tragische Geschichte eines großen musikalischen Talents nach, das bis heute leider wenig Erfolg hatte. Neben den Künstlern, die mit ihrer Musik sehr erfolgreich werden und einer riesigen Zahl an Musikern, die – verdient oder unverdient – gänzlich ohne Erfolg bleiben, gibt es einige, die am Erfolg anderer
Read More Posted On Oktober 24, 2012By Julian KlosikIn Musikmag
Traumhafte Bewusstseinserweiterung – Flying Lotus versucht wieder das Bewusstsein des Zuhörers zu erweitern, nur dieses Mal nicht brachial attackierend, sondern über den Umweg durch das Unterbewusstsein. Julian Klosik versucht dieser Route zu folgen. Die Erwartungen an Flying Lotus waren natürlich hoch. Spätestens seit Steven Ellison mit seinem dritten Album „Cosmogramma“, diesem phänomenalen Weltraum-Epos, eine Soundexplosion inszenierte, deren Druckwelle ihn auf eine Art Produzenten-Olymp katapultierte, zu dem auch die Kritiker nur aufschauen konnten. Doch nun explodiert gar nichts mehr. Das Konzept hinter „Until The Quiet Comes“ beschreibt Ellison selbst als “a
Read More Posted On Oktober 17, 2012By Julian KlosikIn Musikmag
Alles, was ein Jazz-Konzert haben muss – Am letzten Mittwoch gastierte das Al Foster Quartet im Birdland in Hamburg. Julian Klosik blickt auf diesen erstklassigen Jazz-Abend zurück. Schon Miles Davis schrieb in seiner Autobiographie über Foster: „Er war umwerfend mit seinem Groove und seinen messerscharfen Einsätzen. Genau das suchte ich. […] Al Foster hatte einfach alles, was ein Drummer haben muß.“ Neben der 13 Jahre – und damit länger, als das irgendein anderer Schlagzeuger von sich behaupten könnte – anhaltenden Mitgliedschaft in Davis‘ Band, hat Foster mit einer schier endlosen
Read More Posted On September 26, 2012By Julian KlosikIn Musikmag
Reeperbahn Festival, der kleine Bruder vom South by Southwest – Für drei Tage und Nächte verwandelt das Reeperbahn Festival jedes Jahr den Kiez und sein Umfeld in eine riesige Musiklandschaft und kopiert dabei konzeptuell sein großes Vorbild, das South by Southwest in Austin, Texas – mit Erfolg. Julian Klosik berichtet für CULTurMAG aus Hamburg. Zum siebten Mal fand vom 20.-22.09.2012 das Reeperbahn Festival 2012 in Hamburg, St. Pauli statt und trotz Kapazitätserhöhung im Vergleich zum Vorjahr war das Festival – organisiert von der Reeperbahn Festival GbR, einem Zusammenschluss aus Karsten
Read More