Es geht weiter …
Neulich hat sich Carlos schon einmal über Sprüche, Weisheiten, Maximen, Aphorismen und ähnlichen prätentiösen Fidelwipp gespult, aber das war nur ein Anfang …
Hab noch keine Kolumne und hab eigentlich auch keine Kolumnenlust-
Aber mir fällt schon noch was ein. Nur die Ruhe.
Bin jetzt mal auf die Terrasse umgezogen. Ahhh! Frische Luft, welch Labsal!
Zigarettchen, klick, schmauch, puff, puff …
– – – – –
Nun gut. Sehen wir der Sache ins Auge. Also der Sache, dass da gerade keine Sache … wie sagt man das … im Kopf. Ich habe nichts im Kopf, bin ganz dumm.
Frau Ina von Bierbrauer zu Brennstein, eine Lebensberaterin der unbekannteren Sorte, aber immerhin unvergesslich heißend, hat folgenden Aphorismus verfasst:
Wenn ich DU bin, kann ich nicht ICH sein.
Der muss in einem ähnlichen Zustand entstanden sein und er ist die Rettung!
Ich schreibe jetzt einen Scheißaphorismus nach dem anderen. Hab ich vor Jahren zwar schon mal gemacht, aber grad egal! Und außerdem geht es immer noch weiter bergab, da bin ich ganz zuversichtlich. Und ich mache diesmal nebulöser, ich peile diesmal so was zwischen Aphorismus und tibetisch/sauerländischem Sprichwort an, mal sehen …
Schwimm flussabwärts, dann erreichst du das andere Ufer.
Lass dich treiben, dann findest du die Quelle!
Vetraue dem Weg, er kennt den Weg.
Wenn du liebst, verlange keine Liebe, du trinkst Eierlikör auch nicht aus dem Eierbecher.
Taste nach dem Licht und lausche den Kanten, schau in den Sturm, dann hast du ein wenig Abwechslung!
Weine nicht, wenn dir ein Mensch entrissen wurde, vielleicht war er ein Arschloch.
Lies den Krimi, bis du den Täter kennst, sonst kennt der Täter dich.
Iss die reife Banane ohne Schale, aber wirf die Schale nicht weg, sie könnte einen anderen ausgleiten lassen.
Glaube, Liebe, Hoffnung sollen deine drei Beine sein.
Das Licht des Mondes wärmt dich nicht, wirst du schon sehen!
Wenn ICH DU bin und DU bist ICH, wer seid denn dann IHR ZWEI?
Alleine altern ist wie nackend im Schnee.
Das alte Holz heizt besser als das junge Gemüse.
Es gibt Menschen wie Kartoffeln, unter der schmutzigen Schale versteckt siche eine nahrhafte Knolle, die man allerdings noch kochen muss.
Das Spiel des Lebens kennt keinen Sieger, ermaure dir ein Unentschieden, mach die Räume eng.
Mach die Räume weit! Dann kannst du ein Flusspferd in der Wohnung halten!
Wenn du verliebt bist, ist die ganze Welt voller Musik, denk aber nach 22 Uhr an die Nachbarn.
Eine Katze ist schön und stolz, ein Hund stinkt und ist treu. Vermähle dich mit dem Hund.
Im Bette gib dich hin, am Tresen gib einen aus, im Kampf gib alles und dann gib auf!
Der Wald kann dich vieles lehren, aber nicht, wie es auf einer Wiese ist. Oder z. B. in einem Parkhaus.
Lebe dein Leben oder willst du ein anderes? Kriegst du aber nicht.
Wenn die Blätter fallen, weinen die Bäume, wenn die Bäume fallen, weinen die Menschen.
Schreib ein Buch über dein Leben und du hast keine Zeit mehr zum Leben, schreibe also lieber einen Regionalkrimi. Denk beim Essen an das Reh und denk beim Jagen ans Essen.
Wie willst du den Berg besteigen, wenn du keinen Kompass hast? Geh lieber schwimmen.
Ab jetzt geht es wieder von vorne los.
FEIERABEND!
Carlo Schäfer
Mehr von Carlos gibt es hier. Und zu seinem eBook Tod dreier Männer bei CulturBooks.