Geschrieben am 10. Mai 2014 von für Carlos, Crimemag

Carlos

carlos41

Life is stranger than fiction … Carlos hat ihn gefunden, den Quelltext, die DNA, die Mutter des Deutsch-Grimmis:

Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett

Filmdaten

  • Originaltitel: Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett
  • Ohne Krimi geht die Mimi Logo 001.svg
  • Produktionsland: Deutschland, Österreich
  • Originalsprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 1962
  • Länge: 79 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12

Stab

  • Regie: Franz Antel
  • Drehbuch:  Johannes Kai, Hugo Wiener
  • Produktion: Carl Szokoll
  • Kamera: Hanns Matula
  • Schnitt: Hermine Diethelm

Besetzung

  • Heinz Erhardt: Herr Keyser
  • Karin Dor: Barbara Holstein
  • Harald Juhnke: Dr. Steffen
  • Ann Smyrner: Marion Keyser
  • Peter Vogel: Michael Lutz
  • Trude Herr: Gina
  • Raoul Retzer: Pepe
  • Gus Backus: Bob Stuart
  • Hannelore Auer: Sängerin
  • Edith Hancke: Mimi

Ohne_Krimi_geht_die_Mimi_nie_ins_BettDer Film: Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett entstand unter der Regie von Franz Antel.

Der Nudelfabrikant und Schlemmer Konsul Keyser freut sich auf den Sommerurlaub im Hotel, da verknurrt ihn seine fürsorgliche Tochter Marion zu einem Aufenthalt auf einer kargen italienischen Insel, um ihn besser auf Diät setzen zu können. Keyser lässt „zufällig“ seinen Justiziar Dr. Steffen ebenfalls dorthin kommen, weil er hofft, Marion mit ihm zusammenzubringen. Die junge Blondine ist aber vom duckmäuserischen Dr. Steffen in keiner Weise angetan. Auf der Insel verbringen bereits der passionierte Angler Michael Lutz und dessen vernachlässigte Verlobte Barbara ihre Ferien. Diese sieht im Urlaub die letzte Chance, ihn endlich zur Heirat zu bewegen.

Michael bittet den Sänger Bob Stuart, zusammen mit seiner Band in deren Gespensterkostümen die lästigen Neuankömmlinge wieder zu vertreiben. Dazu kommt es jedoch nicht, da Gina, die gaunerische Frau des örtlichen Polizeichefs, die Gelegenheit nutzt. Sie schickt die Musiker auf eine andere Insel und richtige Räuber zu den deutschen Touristen, die diese ausnehmen und schließlich deren Schlauchboot zerstechen. So sind die Urlauber wohl oder übel aufeinander angewiesen, um Nahrung aufzutreiben und wieder von der Insel wegzukommen. Nachdem Dr. Steffen unerwartet etwas Tapferkeit gezeigt hat, finden die Paare endlich zueinander.

(Wikipedia, Hervorhebungen von CS)

Leute. Wir hatten nie eine Chance. Ich gehe jetzt ins Krimihotel, besser ins Krimihospiz. Gibt es das? Ich denke mal, ja. O ja. Schluchz.

Carlo Schäfer

Mehr von Carlos gibt es hier. Und zu seinem eBook Tod dreier Männer bei CulturBooks.

Tags : ,