Geschrieben am 22. Juni 2013 von für Carlos, Crimemag, Kolumne

Carlos

carlos41

Es ist heiß, sehr heiß. Der Klimawandel hat Heidelberg erreicht. Und Carlos mittendrin. Und ja, der Klimawandel hat Folgen – Sie lesen sie gerade!

Ein wahrer Autor ist auch durch 41 Grad (Heidelberg, 18.6.) nicht zu stoppen! Im Gegenteil, die Inspirationen übertreffen die Transpirationen (hahaha)!

Klimawandel-Krimizeugs gibt’s schon genug und wird’s noch mehr geben, aber in meinem Eifer, der Königsdisziplin des Genres, dem Lokalkrimi, nur immer neue Nischen und Eckchen zu ersinnen, habe ich doch noch was gefunden:

Den Klimawandellokalkrimi!

Hier einige Vorschläge:

In the Heat of Obergrombach

Babs Nielsen erlebt mit ihrem Mann Bobby, einem Jamaikaner, den schlimmsten Klimawandel seit langem. Mitten in die Dürreperiode platzt ein Fremder, der behauptet Babs erster (ermordeter) Mann zu sein. Bobby ist hin- und hergerissen oder hat der Fremde ein Geheimnis. Während des traditionellen Spanferkelwettessens geschieht das Unfassbare! Und der Klimawandel wandelt sich weiter …

***

Der Deich in Nachbars Garten

Im sächsischen Plönzköwitz liegen die Nerven blank: die dritte Jahrhundertflut in Folge und statt das Geld in Deutschland für Pumpen zu benutzen, wird es weiter in die Euroversagerstaaten gepumpt. Um ein Zeichen zu setzen, errichtet der Dorfpastor Rampe einen Deich im Pfarrgarten. Dies beobachtet seine gelähmte Nachbarin Sandy Fluch. Als sie das nächste Mal schaut, ist der Pastor tot und das Wasser steigt weiter!

***
Eifeloase

Detlev Winterspelt gilt in seinem gleichnamigen Ort als Öko-Spinner, nun aber herrscht ein Rekordsommer und die Ernte ist in Gefahr. Detlev wird gebeten, eine Oase zu machen. Doch am Tag der Oasenmachung hängt Detlev mit gebrochenen Gliedmaßen in einem für die Gegend typischen Prellkopp-Apfelbaum. Ist er tot? Und ist es wirklich ein Zufall, dass ausgerechnet der amerikanische (eifelstämmige) Baptistenprediger Damian McHahn demnächst ein Schwimmbad eröffnet? Kater Musch ermittelt.

***
Verwechseljahre

Carin, Sonja und Billi treffen sich regelmäßig im Fitnessstudio, wo sie eher Prosecco trinken als trainieren, und wissen alles voneinander. Sie unterstützen und trösten sich wie beste Freundinnen. Als Sonja einen hinreißend charmanten neuen Trainer einstellt, hat Carin bald einen schrecklichen Verdacht. Verblüfft muss sie mit ansehen, wie Manni sich in ihrer aller Leben drängt und wie sich ihre Freundinnen verändern. Schließlich kommen sie zusammen einem Geheimnis auf die Spur, das dem Leben der drei Frauen eine neue Richtung gibt.

Was Letzteres mit Klimawandel zu tun hat? Nun ja, es ist Hera Linds neues Werk! Und wird’s einem dabei nicht heiß und kalt zugleich?

Carlo Schäfer

Mehr von Carlos gibt es hier.

Tags : ,