Geschrieben am 9. April 2011 von für Carlos, Crimemag, Kolumnen und Themen

Carlos

Na also, geht doch …  Carlos Wettbewerb hat schöne Früchte getragen. Hier, um im schiefen Bild zu bleiben, die Blütenlese …

Was für ein Erfolg! Durch einen Tränenschleier blinzelnd schrieb ich meine letzte Kolumne, niemand hatte bei meinem schönen Lokalkrimiwettbewerb mitgemacht!

Enttäuscht taumelte ich gar ins weite Feld der Literaturtheorie, in die ich doch gar nicht gehöre! (Freilich handelte es sich um das dann doch nicht so weite, das da heißet: Taugt er oder nicht, der Regiogrimmi? Ist die See ein Protagonist, gibt’s die böse Provinz oder nicht und dann nur als Gegend? (Kann eine Blume glücklich sein?) )

Und dann erreichen mich doch noch drei fabelhafte Wettbewerbsbeiträge!

Der erste Platz geht natürlich an den culthausinternen Anonymus! Begründung: Von der paradigmatischen Autorenbiografie, über den subtil über den Text gesamten Elsässer Mutterlaut, hin bis zum kryptischen Plot, ausgeführt von überschaubar komplexen Charakteren – Platz 1! Oh ja!

Ehrenvolles Bronze (nur Geduld, hab Silber nicht vergessen) hat aber dieser Beitrag mehr als verdient:

Lieber Herr Carlos S,

cooe Idee mit der Anthologie. Da will ich auch rein. Hier ist mein Beitrag. Ist vielleicht ein bißchen kurz, aber das Leben ist ja auch kurz. Es geht um einen Mord aus Neid bei … vielleicht erraten sie den Kontext selbst:

Mein Beitrag:

Alle waren neidisch auf Rebbecka. Ich habe sie umgebracht. Sie war einfach die SChönste. Vor dem Laufen hatte sie keine Angst, eher vor den Entscheidungen.
Außerdem hatte sie das Autogramm in ihrem Täschchen verloren. Aber
das hat sie gar nicht groß geärgert. Sie hat ein interessantes, schönes Gesicht,
und vor den Kunden weder Attitude noch Fire. Er wollte noch mehr sehen und wusste noch nicht was. Marie-Luise musste wieder Tanzen, aber bitte zum Takt und versuch doch mal Slow-Motion, mein Kind. Warum bewegen Sie ihre Hüften?
Warum bewegen Sie Ihre Hüften?? Warum machen Sie ihre Augen so schön?
Zum Spaß? Warum machen Frauen das? Warum Frauen tanzen?
Komm, du bist keine 12 Jahre mehr alt. Zum Verführen! Übung macht den Meister.
Sie hat sich auf seine Gästeliste schreiben lassen.

Calros, wo bleibst du? Great Smile hat er immer gesagt. Das ist doch klar, dass ich lache. Warum sagt man Sachen? Du bist ein hübsches Mädchen, hast eine tolle Figur und ein tolles Lächeln. Nie hab ich ihn so selbstbewusst angetroffen. Es lag am Outfit, sein Entwurf. Johanna war nicht darin. Rebekka ist darin gelaufen. Mir egal. Das Leben ist halt kein Softballtunier, die ganzen Leute, die einem nicht angenehm sind. Alle sind so verwöhnt vom Leben. Das finde ich nur traurig.

Mein Name ist Marie-Louise. Die Entscheidung zu Bleiben war schon beim Laufen gefallen. Ich war wirklich unentschlossen. Das war keine Berechnung! Dann der Neid, der inszeniert wird um die Suppe salzig zu kriegen.
Schön, dass du dich für mich freut. Erst lästern und dann sowas. Sie soll erstmal aufpassen was sie sagt. DAs ist alles falsch. Sie soll ein Gesicht haben, ja? Das ist der ausschlaggebende Punkt.
Die Mädchen sind vielleicht nicht so schön wie sie, doch wir schenken mehr von unserer Persönlichkeit als du!
Endlich ist sie weg. Jetzt ist sie halt weg.

Die Nerven liegen noch blank. Das muss ja jetzt nicht sein. Ich finde es sehr sehr schade. Es tut mir Leid, aber ich kann es nicht ändern. Sie nimmt sich alles raus. Das finde ich nicht OK, den anderen gegenüber, uns gegenüber.

Trotz guter Leistung und perfektem Look ist der Ehrgeiz ein Makel. Diese klirrende Kälte, wenn alles im Regen steht. Zwei Ratten zu ekelhaft und  zwei Kakerlaken, auch nicht grade Shootingtraumpartner sind für einen Kalender, der ganz aus Winter besteht. Schließe deinen Mund.

^^Äxel(=

Zugegeben, der sich hier „Äxel“ nennende, mir persönlich flüchtig bekannte Axel P. hält sich an keine meiner Vorgaben, behandelt Konrad Duden aber gerechterweise genauso. Dass ihm auch gar nichts an irgendeiner nachvollziehbaren Handlung liegt, adelt sein Werk vollends.

Kurz nach dieser Einreichung meldete sich Axel P. elektropostlisch erneut:

Mein Beitrag war Käse.
Jetzt kommt ein kleiner Neuer: Die neue Geschichte von Miss Marple.

Miss Marple war nun schon ziemlich gut drauf. Auf einmal wurde einer abgemurkst. Wer hats gesehen? miss MArple. Wer hat ihr am Anfang glauben geschenkt? Ja, niemand´. Und am Ende? Alle!!
Da kann man mal sehen! Das war das neue Abenteuer von Miss Marple.
Und jetzt das Interview…

Miss Marple?
Ja
Wie gehts?
gut
Haben Sie einen Mord beobachtet?
Sehr wohl, sehr wohl.
Miss Marple, ich muss Sie loben. Ich will nicht, ich muss.
Danke.

Der neue Film!

Zweifellos der zweite Platz – eigentlich alles s. o. (Logik usw.), da aber Herr P. nun auch noch munter durch die Textgattungen rumpelt, offen intertextuell statt in französicher Grenznähe herumstapft und schließlich eine in nichts mehr nachvollziehbare Schlusswendung findet, das hat schon noch ein Gran mehr auf den Rippen als sein Erstversuch.

Zwei Links zum Verfasser:

http://www.youtube.com/watch?v=g6HS4Jq7bfc

http://www.klaus-schrott.de/bibo.htm

Anne Schnubbel und Konsorten sind auf die Plätze verwiesen!

Carlo Schäfer

Tags :