Geschrieben am 10. Mai 2014 von für Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Bolle reiste jüngst zu Pfingsten

dieselknecht_bolleBolle reiste jüngst zu Pfingsten

(Trad.)

Bolle reiste jüngst zu Pfingsten, nach Pankow war sein Ziel,
da verlor er seinen Jüngsten, janz plötzlich im Jewühl.
Ne volle halbe Stunde, hat er nach ihm jespürt,
aber dennoch hat sich Bolle, janz köstlich amüsiert.

In Pankow gabs kein Essen, in Pankow gabs kein Bier,
war alles aufjefressen von fremden Jästen hier.
Nicht mal ne Butterstulle ham se ihm reserviert,
aber dennoch …

Auf der Meerholzer Heide, da gabs ne Keilerei,
und Bolle ‒ gar nicht feige ‒ war mittenmang dabei.
Hats Messer rausjezogen und fünfe massakriert,
aber dennoch …

Es fing schon an zu tagen, als er sein Heim erblickt.
Das Hemd war ohne Kragen, das Nasenbein zerknickt,
das linke Auge fehlte, das rechte marmoriert,
aber dennoch …

Zuhause anjekommen, da gings ihm aber schlecht,
da hat ihn seine Olle janz mörderisch verdrescht.
Ne volle halbe Stunde hat sie auf ihm poliert,
aber dennoch …

Und Bolle wollte sterben, er hat sich’s überlegt:
Er hat sich uff die Schienen der Kleinbahn druffjelegt.
Die Kleinbahn hat Verspätung, und vierzehn Tage druff,
da fand man unsern Bolle als Dörrjemüse uff.

Tags : , ,