Krimilesungen vom 14.09.2013 bis 28.09.2013
Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden.
Friedrich Ani stellt seinen neuen Krimi „M“ vor:
28.09.2013 Schlachthof, München, Beginn 20:30 Uhr
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Zoë Beck liest auf dem Krimifest Hannover gemeinsam mit Sabine Hartmann, Jürgen Ehlers und Hannes Nygaard:
26.09.2013 Historisches Museum, Hannover, Beginn 18:00 Uhr
Für nähere Informationen hier entlang.
Jacques Berndorf liest aus seinen Eifel-Krimis:
16.09.2013 Eisenmuseum, Jünkerath, Beginn 20:00 Uhr
26.09.2013 Eventhall ROAD STOP, Wuppertal, Beginn 19:00 Uhr
Alles Weitere zu diesen Lesungen auch hier.
Jan Flieger präsentiert „Man stirbt nicht lautlos in Tokyo“:
18.09.2013 Café am Markt, Brandis, Beginn 19:00 Uhr
23.09.2013 Hugendubel Leipzig, Beginn 20:15 Uhr
Für weitere Infos klicken Sie bitte hier.
Vins Gallico liest aus seinem Nrdangheta-Roman „Respekt“:
16.09.2013 Theaterkeller Göttingen, Beginn 20:00 Uhr
Für alle weiteren Informationen hier entlang.
Robert Hültner stellt seine „Inspektor Kajetan“-Romane vor:
20.09.2013 Martinstadl, Zorneding, Beginn 20:00 Uhr
22.09.2013 Münchner Lustspielhaus, Beginn 20:30 Uhr
25.09.2013 Szenario im Auflauf, Marburg, Beginn 20:00 Uhr
28.09.2013 Stadtsaal Krumbach, Beginn 20:00 Uhr
Nähere Infos gibt es hier.
A.J. Kazinski präsentieren „Der Schlaf und der Tod“:
24.09.2013 Amtsgericht Lübeck, Beginn 19:00 Uhr
25.09.2013 Krimibuchhandlung Miss Marple, Berlin, Beginn 19:30 Uhr
26.09.2013 Stadbibliothek Bremen, Beginn 19:00 Uhr
Für weitere Infos hier entlang.
Merle Kröger liest aus „Grenzfall“:
27.09.2013 Büchereck Niendorf Nord, Hamburg, Beginn 19:30 Uhr
Alles Weitere zu dieser Lesung finden Sie hier.
Jörg Maurer präsentiert „Unterholz“:
23.09.2013 Hotel Elephant, Weimar, Beginn 19:30 Uhr
24.09.2013 Buchhandlung Lehmanns Media,Leipzig, Beginn 20:15 Uhr
25.09.2013 Radio Bremen Eventstudio,Bremen, Beginn 20:00 Uhr
26.09.2013 Buchhandlung Lehmanns, Hannover, Beginn 20:30 Uhr
27.09.2013 Buchhandlung Rupprecht, Kulmbach, Beginn 20:00 Uhr
28.09.2013 Buchhandlung Rupprecht, Donauwörth, Beginn 20:00 Uhr
Bitte klicken Sie hier für alle weiteren Informationen!
Donald Ray Pollock stellt sein neues Buch „Knockemstiff“ vor:
17.09.2013 Café Landtmann, Wien, Beginn 20:00 Uhr
18.09.2013 Buchhandlung Lehmkuhl, München, Beginn 20:30 Uhr
19.09.2013 Stückgutfrachter MS Bleichen, Hamburg, Beginn 20:00 Uhr
20.09.2013 English Theatre Berlin, Beginn 20:00 Uhr
Für nähere Infos hier entlang.
Sophie Sumburane präsentiert „Gestörte Verhältnisse“:
26.09.2013 Helheim Kneipe, Leipzig, Beginn 20:00 Uhr
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Martin Walker liest aus seinem Roman „Femme Fatale“:
14.09.2013 Buchhandlung Herbert Wanderer, Bad Münster, Beginn 17:00 Uhr
15.09.2013 Stadtbibliothek Rheda, Rheda-Wiedenbrück, Beginn 19:00 Uhr
16.09.2013 Weinatelier im arthotel Blaue Gans, Salzburg, Beginn 19:00 Uhr
17.09.2013 Hauptbücherei Wien, Beginn 19:00 Uhr
18.09.2013 Friedrich Pustet KG,Bücher Pustet, Regensburg, Beginn 20:30 Uhr
19.09.2013 VHS Landshut, Beginn 19:30 Uhr
20.09.2013 Romantikhotel Landgasthof Adler, Rammingen, Beginn 18:30 Uhr
21.09.2013 Stadtbücherei Murrhardt, Beginn 20:00 Uhr
23.09.2013 Buchhandlung Stiegele, Schwäbisch Gmünd, Beginn 20:00 Uhr
24.09.2013 Altes Rathaus,Ratsaal, Öhringen, Beginn 20:00 Uhr
25.09.2013 Schlosshalle, Bad Bergzabern, Beginn 20:00 Uhr
26.09.2013 Kirchzartener Bücherstübe, Kirchzarten, Beginn 20:00 Uhr
27.09.2013 Weinkeller Mövenpick, Zollikon/Schweiz, Beginn 19:00 Uhr
Alles weitere zu den Lesungen finden Sie hier.
Außerdem finden in dem Zeitraum einige interessante Krimifestivals und Veranstaltungen statt,deren Besuch sich lohnt.
Der Krimi ist politisch (23.09.2013 Buchladen Osterstraße Hamburg, Beginn 20:00 Uhr)
Ariadne, die Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg sowie der Buchladen Osterstraße lancieren in Hamburg eine Reihe von vier Veranstaltungen zum Thema DER KRIMI IST POLITISCH.
Der 2.Abend beschäftigt sich mit dem Thema „Geschichte als Verbrechen-historische Ereignisse im politischen Spannungsroman“.Es lesen Clementine Skorpil und Robert Brack.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung(sreihe) finden Sie hier.
Wiener Kriminacht am 17.09.2013
Die Kriminacht 2013 in Wien bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit national und international bekannten Autoren, z.B. Peter James, Donald Ray Pollock und Clementine Skorpil.
Das vollständige Programm und viele weitere Informationen hier.
Krimifestival Bremen vom 12.09.2013 bis 26.09.2013
Das Bremer Krimifestival findet in diesem Jahr bereits zum 16. Mal statt und bietet unter dem Motto „Grenzgänger“ ebenfalls ein sehr abwechslungsreiches Programm.
Am 25.09.2013 wird der Radio Bremen Krimipreis verliehen; dieses Jahr geht der Preis an Jörg Maurer, der für seinen fünften Alpenkrimi „Unterholz“ ausgezeichnet wird. Neben dem Preisträger werden außerdem Merle Kröger, Andrea Maria Schenkel und Horst Eckert aus ihren aktuellen Romanen lesen.
Für weitere Infos und das komplette Programm hier entlang.
Harbour Front Literaturfestival Hamburg (12.09.2013 bis 21.09.2013)
Auch auf dem diesjährigen Literaturfestival in Hamburg bietet die Sparte „Spannung/Krimi“ einige interessante Lesungen, z.B. von Peter James, Donald Ray Pollock und Val McDermid.
Ein Blick in das Programm lohnt sich.
Tatort Eifel (13.09.2013 bis 22.09.2013)
Der Kongress für die Krimibranche bietet für akkreditierte Fachbesucher Voträge, Workshops und Podiumsdiskussionen. Außerdem gibt es ein attraktives Rahmenprogramm mit Lesungen,Filmpremieren und vielem mehr. Es liest u.a. Jacques Berndorf.
Für nähere Informationen und das vollständige Programm hier entlang.
Krimifest Hannover (17.09.2013 bis 28.09.2013)
Das Krimifest Hannover findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Es lesen u.a. Zoë Beck, Jürgen Ehlers und Jörg Mauer.
Das ganze Programm finden Sie hier.
MordsHarz (20.09.2013 bis 22.09.2013)
Zum Programm des 3.Harzer Krimifestivals geht es hier entlang.
Wenn Sie Veranstalter sind und uns auf eine spannende Lesung hinweisen möchten, dann nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit Claudia Fiedler auf. Merci!