La Véronique
Hier sind die Schmetterlinge groß,
und die Zikaden
ziehen die stehengebliebene Zeit auf,
ununterbrochen: vergeblich.
Und der Wind:
aus den Steineichen streicht er
die unzutreffenden Bilder,
hier, wo die Städte nichts gelten.
Stühle schon eher: im Schatten.
Oliven,
die tausendmal in den Zweigen
einen Punkt setzen
hinter jedem Versuch,
die Lesart zu ändern.
Ja, hier, wo die Toten
ihr Herz darbieten
im aufgeplatzten Grün einer Mandel.
Prosperos Buch
Die Chinesen, heißt es,
lesen
die Zeit in den Augen der Katze. Wer hätte je versucht,
in der Stille des Sees
auf jene Stunde
zu deuten,
in der der Stein versank?
Gedichte © by Ingrid Mylo
Buchtitel „Ein dunklerer Grund“, noch unveröffentlicht
Ingrid Mylo lebt in Kassel. Ihre Bücher:
Kaffeeblüten. Prosa, Verlag Jenior & Pressler, Kassel 1994.
Apropos Katherine Mansfield. Essay, Verlag Neue Kritik, Frankfurt 1998.
Das Treppenhaus. Prosa, Das Arsenal, Berlin 2004.
Männer in Wintermänteln. Prosa, Das Arsenal, Berlin 2009.
Masken und Mandarinen. Fotos von Frank Horvat. Prosa, Gedichte, Edition Off, Paris 2009.
Zerlesene Träume. Gedichte mit Druckgrafik, AQUINartepresse, Kassel 2009.
Krähenspäne. 41 Gedichte, AQUINartepresse, Kassel 2011.
Das 100-Tagebuch. Documenta (13). Zusammen mit Felix Hofmann. Verlag getidan, Berlin 2015.
Kleine böse Absichten. Zusammen mit Peter Olpe (Illustr.). Verlag Johannes Petri/ Schwabe, Basel 2015
Zufälliges Blau / Verdichtungen. Prosa, Essays, Feuilletons. Verlag Das Arsenal, Berlin 2018 – Besprechung von Georg Seeßlen hier.
Ihre Internetseite und eine vollständige Bibliografie hier.