Geschrieben am 26. November 2014 von für Litmag, Porträts / Interviews

Im Video-Interview: Vea Kaiser

vea kaiser_blasmusikpopDas Reifen zwischen zwei Büchern

–Eigentlich wollten wir ja über “Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam” sprechen, Vea Kaisers erstem Roman, der sie in der literarischen Szene über Nacht bekannt machte, auf der “Spiegel”-Bestsellerliste landete und der zu dem Zeitpunkt 22-jährigen Autorin eine ruhmreiche Zukunft versprach. Mittlerweile nähert sich jedoch Roman Nummero Zwo, “Makarionissi”, der Vollendung, wie soll man da über längst Vergangenes sprechen? Und so wurde es ein kurzweiliges Gespräch über Vergangenes und Zukünftiges, über das Reifen zwischen zwei Büchern und die Liebe zum griechischen Schachtelsatz. Britta Behrendt traf Vea Kaiser am Rande des “Crossing Borders Festivals” in Den Haag.

Britta Behrendt, Interview Lounge.

Vea Kaiser: Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam. Kiepenheuer & Witsch 2012. 496 Seiten. 19,99 Euro

Tags : ,