Verschiebungen im Wertesystem
– Ein Ausspruch der Kanzlerin war es, der Ingo Schulze stutzig machte, der Begriff „Marktkonforme Demokratie“. Müssten es nicht „Demokratiekonforme Märkte“ sein? Steht der Markt wirklich über der Demokratie oder war der Kanzlerin da nur ein Versprecher entfleucht? Diese Verschiebungen im politischen Wertesystem, die sich mit der Finanzkrise vermehrt in unser Denken eingeschlichen haben, interessieren Schulze.
In der zu einem Essay ausgearbeiteten Rede „Unsere schönen neuen Kleider“ legt Schulze mehr von diesen, die Wirklichkeit verdrehenden Begriffsfunden vor. Ein Appell wie von dem Kind im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“, das ausruft: „Aber er hat ja gar nichts an!“. Der Autor war auf Einladung der Universität von Amsterdam und dem Deutschland-Institut zu einem Workshop nach Amsterdam eingeladen. Bevor sich Schulze zu einem Besuch im Amsterdamer Stedelijk Museum aufmachte, sprach er mit Interview Lounge-Korrespondentin Britta Behrendt.
Britta Behrendt, Interview-Lounge
Ingo Schulze: Unsere schönen neuen Kleider. Essay. Hanser Berlin 2012. 80 Seiten. 10,00 Euro.