Geschrieben am 11. Mai 2011 von für Musikmag

All Time Best – Reclam Musik Edition

All Time Best – Bob Dylan: Reclam Musik EditionSchwarz auf Gelb

– In der letzten Woche hatte Christina Mohr schon ein paar Worte zur neuen Reclam Musik Edition geschrieben, die ausgewählte ‚Klassiker‘ wie Cash und Dylan in neuer Form auf den Markt bringt. Jörg von Bilavsky hat sich die Reihe etwas näher angesehen, kommt aber leider zu einem ähnlichen Ergebnis – der Mehrwert der Ausgabe bleibt unklar.

Die Wiedererkennung ist gesichert, aber sind es auch die neuen Kunden? Schwarz auf Gelb grinsen oder granteln uns die „All Time Bests“ vom Cover an. Johnny Cash als Erster in der Reihe, Simon & Garfunkel als vorerst Letzte. Dazwischen gesellen sich Musikdinos wie Santana, Bob Dylan, Miles Davis und Elvis Presley. Andere Legenden sollen folgen und Büchernarren zu Musikliebhabern machen. Die „Reclam Musik Edition“ hat es auf all jene Bildungsbürger abgesehen, die Pop und Rock erst dann ihr Ohr leihen, wenn sie etwas Klassisches ausstrahlen, es einem also nicht peinlich sein muss, bei „Love Me Tender“ dahinzuschmelzen oder bei „The Sound Of Silence“ versonnen dreinzublicken. Vielmehr sollen alle Schüler und Studenten von gestern, heute und morgen nicht nur mit ihrem literarischen, sondern auch mit ihrem musikalischen Geschmack niveauvoll prahlen dürfen.

Doch genau dort wo Reclam punkten könnte, bei den Begleittexten der 16-seitigen Booklets, ist der Informationsfluss mitunter bescheiden. Was wollen die ausgewiesenen Musikexperten auf drei bis vier Textseiten neben offenkundigem Lob, knapper Charakteristika und den Karrierehighlights auch erzählen? Bei der Textarbeit fehlt bisweilen der Wille zur Perfektion und Präzision, wie sie den Aufnahmen und der Auswahl der Songs durchaus eigen ist. Auf den Kompilationen fehlt fast kein Hit, der nicht annähernd perfekt restauriert und extrem dynamisch wäre. Hier hebt sich die Reihe deutlich von Dutzenden anderer „Best Of“-Sammlungen ab. Besonders den Stücken von Miles Davis Solos und Johnny Cashs Liveauftritten fühlte man sich selten so nah. Hier musste bislang meist auf teure Neuaufnahmen einzelner Alben zurückgegriffen werden.

Der Sound lohnt also den Kauf, für mehr gebildete Infos muss man schon zu den Biographien der Künstler selbst greifen. Vielleicht ist es aber auch etwas antiquiert zu glauben, der Bücherwurm hätte ähnliche CDs nicht längst in seinen Regalen – also nicht nur Karajan und Co. Vermutlich werden sich die „All Time Bests“ mit anderen Best-Of-Aufnahmen in seinem CD-Regal doppeln. Nur dass diese eben nicht durch ein sattes Gelb hervorstechen und wie der Brockhaus oder ähnliche Sammelwerke von der Bildung und dem guten Geschmack ihres Besitzers künden. Ob Reclam damit neue Kunden anzieht, bleibt fraglich, auf die Eitelkeit der alten darf er jedenfalls rechnen.

Jörg von Bilavsky

All Time Best – Bob Dylan: Reclam Musik Edition (Columbia/Sony/reclam); Simon & Garfunkel: Reclam Musik Edition (Columbia/Sony/reclam); Johnny Cash: Reclam Musik Edition (Columbia/Sony/reclam); Santana: Reclam Musik Edition (Arista/Sony/reclam); Miles Davis: Reclam Musik Edition (Columbia/Sony/reclam); Elvis Presley: Reclam Musik Edition (RCA/Sony/reclam).
Weitere Informationen gibt es beim legacy-club und bei Reclam.