Wehmut ohne Wehleidigkeit
Ein paar Jahre lang hatte man nichts von ihm gehört – und jetzt, durch sein neues Album “Life Will See You Now”, merkt man erst, wie sehr man ihn vermisst hat. Die Rede ist von Jens Lekman, schwedischer Singer-/Songwriter mit Faible für Sixties-Arrangements und skurrile Geschichten. Variierten seine früheren Songs häufig das Boy-meets-Girl-Thema (auf Lekmans ganz besondere Weise natürlich), handelt „Life Will See You Now“ fast ausschließlich von männlichen Protagonisten – er habe dunkles, sehr dunkles Terrain betreten, so Lekman, und nur dank seines Talents, traurige Themen in flockige Melodien zu verpacken, versinkt die Platte nicht in Düsternis und Gram.
Lekman gelingt es beispielsweise, einen Song über einen Gehirntumor zu schreiben, zu dem man ganz fröhlich tanzen kann („Evening Prayer“) und der außerdem an Achtzigerjahre-Pop à la Aztec Camera erinnert. Oder das wehmütige „What’s That Perfume That You Wear?“ – der Text schmerzt in der Herzgegend, die Melodie verleitet zum Fingerschnipsen. Zum ersten Mal probiert Lekman verschiedene Tanzrhythmen aus: Calypso, Samba, Bossa Nova, Disco gehen mit seinem liebevollen Songwriterpop beschwingte Allianzen ein; emotional, ein bisschen nostalgisch und immer höchst eingängig. „Life Will See You Now“ ist zum Teil wehmütig, aber nie wehleidig – eine ideale Therapieplatte für Männer, die sonst nie über ihre Gefühle reden würden.
Christina Mohr
Jens Lekman: Life Will See You Now (Secretly Canadian / Cargo)
https://de-de.facebook.com/JensLekmanOfficial
Video “”What’s that Perfume You Wear?”