Ernte-Logical
Jetzt im Oktober biegen sich die Marktstände durch vor reifem Obst und Gemüse! Acht Freunde beschließen, gemeinsam ein Festmahl zu bereiten. Allerdings hält sich keiner an die Absprache, sondern jeder bringt etwas ganz anderes mit, als er zugesagt hatte. Nun heißt es improvisieren.
Tragen Sie die versprochenen Obst- und Gemüsesorten, die tatsächlich mitgebrachten, das jeweilige Transportbehältnis und den Namen des jeweiligen Spenders in die Tabelle ein, und zwar in der Reihenfolge, in der die acht Freunde eintreffen. Wenn Sie nun die Anfangsbuchstaben der Wörter fortlaufend lesen, ergibt sich eine saisonale Weisheit – die Lösung des Oktober-Rätsels.
Eine Version des Rätsels zum Ausdrucken können Sie als pdf-Datei herunterladen (bitte anklicken).
Gewinnen können Sie – ein Buch! Schicken Sie das Lösungswort bis zum 29. Oktober 2012 unter Angabe Ihrer Adresse an raetsel@culturmag.de. Der Name der Gewinnerin oder des Gewinners wird auf CULTurMAG bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ihre Informationen: Als Erster trifft Dirk ein. Die Neukartoffeln sind in einer Umhängetasche und nicht in einem Buggy. Erika hat Tomaten mitbringen wollen, bringt aber Okras. Im Aktenkoffer hätte Rettich sein sollen. Aus Jennifers Rocktasche schaut ein Endiviensalat heraus. Dirk hat eigentlich versprochen, Idared-Äpfel mitzubringen. Sellerie, Rotkohl, Okras und Rucola treffen in dieser Reihenfolge ein. Udo wollte Rettich mitbringen, erscheint nun aber mit Rucola. Im Rucksack sind Ilama-Früchte statt Wirsing. Udo trifft direkt vor Daniel ein. In Utes Autokorb befindet sich Lauch, obwohl sie Radieschen zugesagt hat. Ute kommt als Letzte. In Arthurs Umhängetasche sollten eigentlich Auberginen transportiert werden. Statt Datteln wird Endiviensalat mitgebracht. Jennifer kommt kurz vor Arthur an, und auf den folgt Ute. Kerstin hat Eichblattsalat mitbringen wollen. Erika benutzt keinen Obstkorb als Tansportbehältnis. Eine Tasche ist voll Sellerie.