Geschrieben am 19. Februar 2014 von für Musikmag

The Notwist: Close To The Glass

thenotwist_closetotheglassStärker denn je

– Geschlagene sechs Jahre musste die Musikwelt warten, bis nun ein neues Album der Band The Notwist aus Weilheim in Oberbayern erscheint. Und es ist wieder ein eindrucksvolles geworden. Mit dem Titelsong, der vorab im Netz kursierte und dabei wunderbar flirrende Computersounds sowie abgehackte, durch das Effektgerät gejagte Vocals in den Vordergrund stellt, haben The Notwist einige Fans eventuell etwas vor den Kopf gestoßen, es gab vereinzelte entrüstete Kommentare wegen der doch beträchtlichen Abstraktheit des Sounds. (Selbst bei einer so avancierten Band wie The Notwist scheinen manche Anhänger einen seltsamen Konservatismus zu pflegen.)

„Kong“ ist dann wieder guter alter The-Notwist-Sound wie ihn die Gruppe von Markus Acher, Micha Acher und „Console“ Markus Gretschmann bereits Ende der 1990er-Jahre auf Platten wie „Shrink“ feierte – schön exakt schrammeln die Gitarren vor einer druckvollen Melodie, und Markus Acher schraubt seine Stimme in fast ungeahnte Falsetthöhen. „Into Another Tune“ schwenkt dann wieder komplett um: klassische Texturen scheinen da durch und bahnen sich den Weg zwischen Elektrogeknusper, ein ähnliches Prinzip beherrscht den Titel „Run Run Run“. Es ist, als fielen die Augen beim Betrachten eines Bacon-Gemäldes plötzlich auf die Engelsflügel eines Renaissance-Meisters – eine oszillierende und faszinierende Erfahrung.

Und auch das Aushängeschild der Band ist kaum gealtert: Markus Acher intoniert – ach! – noch immer das schönste schwäbische Englisch diesseits des Atlantiks. Wenn er zu singen beginnt, ist es immer, als treffe man einen alten Freund nach langer Zeit (z. B. sechs Jahre, haha) wieder.

In den USA erscheint „Close To The Glass“ übrigens zum ersten Mal auf dem legendären Label Sub Pop, was allein schon eine ziemlich eindeutige Aussage ist. Erinnerungen an „Neon Golden“ werden wach, und vielleicht wird „Close To The Glass“ einmal eine ähnliche Position im Bandkatalog einnehmen wie dieses Meisterwerk. The Notwist sind jedenfalls stärker und selbstbewusster denn je.

Tina Manske

The Notwist: Close To The Glass. City Slang (Universal).

Tags :